Interaktive Führungen und Workshops – Angebote für Schulen und Gruppen

Angebote für Klassenstufe 2 – 4

Bauhausdetektive
// Interaktive Führung

Ort: Bauhaus Museum Dessau
Dauer: 90 Minuten
Kosten: 90,00 €
[Termine aktuell nur Dienstag verfügbar]

Die Teilnehmer*innen beschäftigen sich im Rahmen der interaktiven Führung im Bauhaus Museum Dessau mit Schlüsselobjekten aus der Sammlungspräsentation. Einzelne Objekte werden in Gruppenarbeit mit Hilfe von Aktivkarten aus der Perspektive der Schüler*innen hinterfragt. Gemeinsam entsteht ein Rundgang, der zu Austausch und aktiver Auseinandersetzung mit den Themen der Ausstellung einlädt.


Bauhausdetektive
// Interaktive Führung

Ort: Bauhausgebäude
Dauer: 90 Minuten
Kosten: 90,00 €
[Termine aktuell nur Mittwoch verfügbar]

Die interaktive Führung bietet einen allgemeinen Einstieg in das Thema Bauhaus, denn die Teilnehmer*innen werden zu Bauhausdetektiven. Begleitet von einem Guide erkunden sie in drei Teams verschiedene Stationen im berühmten Bauhausgebäude. Erklärungen zum Gebäude und zum historischen Bauhaus wechseln sich ab mit handlungsorientierten Forschungsaufträgen. Dazu erhalten die Kinder Aktionsblätter, die zum Ausprobieren, Nachdenken und Knobeln anregen.


Angebote für Klassenstufe 5 – 7

Bauhausforscher
// Interaktive Führung

Orte: Bauhaus Museum Dessau
Dauer: 90 Minuten
Kosten: 90,00 €
[Termine aktuell nur Dienstag verfügbar]

Die Teilnehmer*innen beschäftigen sich im Rahmen der interaktiven Führung im Bauhaus Museum Dessau mit Schlüsselobjekten aus der Sammlungspräsentation. Einzelne Objekte werden in Gruppenarbeit mit Hilfe von Aktivkarten aus der Perspektive der Schüler*innen hinterfragt. Gemeinsam entsteht ein Rundgang, der zu Austausch und aktiver Auseinandersetzung mit den Themen der Sammlungspräsentation einlädt.


Bauhausforscher
// Interaktive Führung

Ort: Bauhausgebäude
Dauer: 90 Minuten
Kosten: 90,00 €
[Termine aktuell nur Mittwoch verfügbar]

Die interaktive Führung bietet einen allgemeinen Einstieg in das Thema Bauhaus, denn die Teilnehmer*innen werden je nach Klassenstufe zu Bauhausforschern oder Bauhausexperten. Begleitet von einem Guide erkunden sie in drei Teams verschiedene Stationen im berühmten Bauhausgebäude. Erklärungen zum Gebäude und zum historischen Bauhaus wechseln sich ab mit handlungsorientierten Forschungsaufträgen. Dazu erhalten die Jugendlichen Aktionsblätter, die zum Ausprobieren, Nachdenken und Knobeln anregen.


Angebote für Klassenstufe 2 – 13

Fotografie | Einfach ohne Kamera
// Workshop

Ort: Bauhaus Museum Dessau
Dauer: 60 Minuten
Kosten: 75,00 €
[Termine aktuell nur Dienstag verfügbar]

In dem Workshop wird das Fotogramm als Technik der Fotografie vorgestellt. Anhand von Solarpapier erkunden die Schüler*innen Grundlagen der analogen Fotografie und experimentieren mit verschiedenen Materialien als Gestaltungselement. Jede*r Teilnehmer*in legt und belichtet sein eigenes Fotogramm und kann die Entwicklung des Bildes direkt beobachten. Sofern der Workshop im Bauhausmuseum stattfindet, werden originale Werke von László Moholy-Nagy in der Sammlungspräsentation angeschaut und gemeinsam besprochen.


Fotografie | Einfach ohne Kamera
// Workshop

Orte: Bauhausgebäude
Dauer: 60 Minuten
Kosten: 75,00 €
[Termine aktuell nur Mittwoch verfügbar]

In dem Workshop wird das Fotogramm als Technik der Fotografie vorgestellt. Anhand von Solarpapier erkunden die Schüler*innen Grundlagen der analogen Fotografie und experimentieren mit verschiedenen Materialien als Gestaltungselement. Jede*r Teilnehmer*in legt und belichtet sein eigenes Fotogramm und kann die Entwicklung des Bildes direkt beobachten. Sofern der Workshop im Bauhausmuseum stattfindet, werden originale Werke von László Moholy-Nagy in der Sammlungspräsentation angeschaut und gemeinsam besprochen.


Angebote für Klassenstufe 5 – 13

Design | Wie wollen wir sitzen?
// Workshop

Orte: Bauhaus Museum Dessau
Dauer: 60 Minuten
Kosten: 75,00 €
[Termine aktuell nur Dienstag verfügbar]

Zündende Ideen gesucht? Wie Ideen für den Designprozess gefunden werden können, damit beschäftigt sich der Workshop Wie wollen wir sitzen – Ideen finden und Entwerfen in 60 min. Vorgestellt und erprobt werden 4 ausgewählte Methoden, die bei der Ideenfindung behilflich sein können. Die Schüler*innen bekommen Einblick in die Entwurfsarbeit von Designer*innen und entwickeln eigene Ideen für ein Sitzmöbel. Es entstehen Skizzen, kleine spontane Modelle und viele neue Ideen.


Reklamewerkstatt | BUCHbar
// Workshop

Orte: Bauhaus Museum Dessau
Dauer: 60 Minuten
Kosten: 75,00 €
[Termine aktuell nur Dienstag verfügbar]

Die Schriftentwürfe des Bauhauses stehen synonym für reduzierte, geometrische Grotesk Schriften. Seit 1923 kann man von der sogenannten Bauhaus-Typografie sprechen. Die Schlüsselrolle für diesen Begriff spielt Lászlo Moholy-Nagy. Er hat bauhaus-typische Stileigenschaften im Schriftbild gesetzt. Neben ihm haben die Lehrer Herbert Bayer und Joost Schmidt neue und elementar gestalterische Grundlagen in der Lehre der Reklamewerkstatt am Bauhaus in Dessau geschaffen. Im Workshop erhalten die Teilnehmer einen Einblick in das a & o des Bauhauses. Im praktischen Arbeiten wird der Frage, "wie wird aus einem Blatt Papier ein Buch?" nachgegangen.


Design | Wie wollen wir sitzen?
// Workshop

Ort: Bauhausgebäude oder Bauhaus Museum Dessau
Dauer: 60 Minuten
Kosten: 75,00 €
[Termine aktuell nur Dienstag oder Mittwoch verfügbar]

Zündende Ideen gesucht? Wie Ideen für den Designprozess gefunden werden können, damit beschäftigt sich der Workshop Wie wollen wir sitzen – Ideen finden und Entwerfen in 60 min. Vorgestellt und erprobt werden 4 ausgewählte Methoden, die bei der Ideenfindung behilflich sein können. Die Schüler*innen bekommen Einblick in die Entwurfsarbeit von Designer*innen und entwickeln eigene Ideen für ein Sitzmöbel. Es entstehen Skizzen, kleine spontane Modelle und viele neue Ideen.


Reklamewerkstatt | BUCHbar
// Workshop

Orte: Bauhausgebäude
Dauer: 60 Minuten
Kosten: 75,00 €
[Termine aktuell nur Mittwoch verfügbar]             

Die Schriftentwürfe des Bauhauses stehen synonym für reduzierte, geometrische Grotesk Schriften. Seit 1923 kann man von der sogenannten Bauhaus-Typografie sprechen. Die Schlüsselrolle für diesen Begriff spielt Lászlo Moholy-Nagy. Er hat bauhaus-typische Stileigenschaften im Schriftbild gesetzt. Neben ihm haben die Lehrer Herbert Bayer und Joost Schmidt neue und elementar gestalterische Grundlagen in der Lehre der Reklamewerkstatt am Bauhaus in Dessau geschaffen. Im Workshop erhalten die Teilnehmer*innen einen Einblick in das a & o des Bauhauses. Im praktischen Arbeiten wird der Frage, "wie wird aus einem Blatt Papier ein Buch?" nachgegangen.


Angebote für Klassenstufe 8 – 13

Bauhausexperten
// Interaktive Führung

Orte: Bauhaus Museum Dessau
Dauer: 90 Minuten
Kosten: 90,00 €
[Termine aktuell nur Dienstag verfügbar]

Die Teilnehmer*innen beschäftigen sich im Rahmen der interaktiven Führung im Bauhaus Museum Dessau mit Schlüsselobjekten aus der Sammlungspräsentation. Einzelne Objekte werden in Gruppenarbeit mit Hilfe von Aktivkarten aus der Perspektive der Schüler*innen hinterfragt. Gemeinsam entsteht ein Rundgang, der zu Austausch und aktiver Auseinandersetzung mit den Themen der Sammlungspräsentation einlädt.


Bauhausexperten
// Interaktive Führung

Ort: Bauhausgebäude
Dauer: 90 Minuten
Kosten: 90,00 €
[Termine aktuell nur Mittwoch verfügbar]

Die interaktive Führung bietet einen allgemeinen Einstieg in das Thema Bauhaus, denn die Teilnehmer*innen werden je nach Klassenstufe zu Bauhausforschern oder Bauhausexperten. Begleitet von einem Guide erkunden sie in drei Teams verschiedene Stationen im berühmten Bauhausgebäude. Erklärungen zum Gebäude und zum historischen Bauhaus wechseln sich ab mit handlungsorientierten Forschungsaufträgen. Dazu erhalten die Jugendlichen Aktionsblätter, die zum Ausprobieren, Nachdenken und Knobeln anregen.


Informationen und Anmeldung

Führungen
Unsere Schüler*innenführungen sind abwechslungsreiche Erlebnistouren. Sie enthalten methodisch aufeinander aufbauende Module an verschiedenen Stationen und dauern 90 Minuten. 

Workshops
In unseren 60-minütigen Workshops erhalten die Schüler*innen Gelegenheit, sich mit einem Thema intensiver auseinanderzusetzen. Gerne bieten wir Ihnen Führung und Workshop im Paket an einschließlich einer Pause von mindestens 30 Minuten zwischen den Formaten.

Anmeldung
Besucher-Service Schulen
besuch@bauhaus-dessau.de
T 0340-6508-251         

> > >   Alle Workshopteilnehmer*innen erhalten freien Eintritt.
> > >   Wir empfehlen für Buchungsanfragen einen Vorlauf von bis zu 8 Wochen.


2023_01_interaktive-Führung-BHG_Foto-Doreen-Ritzau.jpg
Interaktive Führung im Bauhausgebäude Dessau / © Stiftung Bauhaus Dessau, Foto: Doreen Ritzau
2023_02_interaktive-Führungen-BHM_Foto-Doreen-Ritzau.jpg
Interaktive Führung im Bauhaus Museum Dessau / © Stiftung Bauhaus Dessau, Foto: Doreen Ritzau
2023_03_interaktive-Führung-BHM-2_Foto-Doreen-Ritzaujpg.jpg
Interaktive Führung im Bauhaus Museum Dessau / © Stiftung Bauhaus Dessau, Foto: Doreen Ritzau
2023_04_Designworkshop_wie-wollen-wir-sitzen_Foto-Anne-Schneider.jpg
Workshop „Design | Wie wollen wir sitzen?“, (Klassenstufe 5 – 13) / © Stiftung Bauhaus Dessau, Foto: Anne Schneider
2023_05_Vorkurswerkstatt_Josef-Albers_Foto-David-Hampel-.jpg
Vorkurswerkstatt „Josef Albers “ im Bauhausgebäude Dessau / © Stiftung Bauhaus Dessau, Foto: David Hampel
2023_06_Fotografiewerkstatt_Fotogramme_belichten_Foto-Anne-Schneider.jpg
Workshop „Fotografie | Einfach ohne“ (Klassenstufe 2 – 13) / © Stiftung Bauhaus Dessau, Foto: Anne Schneider
2023_07_Fotografiewerkstatt_Fotogramme-entwickeln_Foto-Anne-Schneider.jpg
Workshop „Fotografie | Einfach ohne Kamera“ (Klassenstufe 2 – 13) / © Stiftung Bauhaus Dessau, Foto: Anne Schneider
2023_08_Reklamewerkstatt-Buchbar_Produkt_Foto-Anne-Schneider.jpg
Workshop „Reklamewerkstatt | BUCHbar“ (Klassenstufe 5 – 13) / © Stiftung Bauhaus Dessau, Foto: Anne Schneider