Architektur des Bauhaus Museums Dessau
von addenda architects
Das Bauhaus Museum Dessau ist ein Haus im Haus – ein schwebender Riegel aus Beton in einer gläsernen Hülle. Mit diesem Konzept überzeugten addenda architects Ende 2015 die Jury eines offenen internationalen Wettbewerbs. Der Entwurf des jungen Architekturbüros aus Barcelona war eine von 831 Einreichungen aus der ganzen Welt. Die Architektur zeichnet sich in Konzept und Ästhetik gleichermaßen durch Klarheit und Schlichtheit aus. Sie agiert zurück haltend, aber dennoch überzeugend und geht in ihrer Formensprache ebenso kreativ mit der Gegenwart wie mit der Moderne um.
Grundriss
Bauhaus Museum Dessau
Obergeschoss, Black Box
Ausstellung Versuchsstätte Bauhaus. Die Sammlung
Erdgeschoss
Über die Entstehung

Einfachheit als Prinzip
Das Architekturbüro Gonzalez Hinz Zabala arbeitet als Kollektiv, in dem Individualisten zusammenfinden. …

Interview mit Frank Assmann
Leiter der Bauabteilung
Wie schreitet der Bau des Museums voran? Der Leiter der Bauabteilung beantwortet Fragen zum Bauhaus …

831 teilnehmende Büros aus der ganzen Welt
Das Bauhaus ist als Hochschule immer ein Ort der neuen Ideen gewesen …
Der Film zum Museum
Entwicklung der Baustelle




















