Ausstellung im Meisterhaus Muche

21. August bis 27. September 2015

  • 21. August bis 27. Sept. 2015.

Zukünftig sollen in der UNESCO- Welterbestätte, die einst von
den Bauhausmeistern bewohnt wurde, wieder Künstler, Architekten, Designer, Kuratoren und Forscher leben und arbeiten.

Im Rahmen des IKEA Bauhaussommers werden dafür wichtige Voraus- setzungen geschaffen. Unter dem Motto „Neu eingerichtet“ ging
es darum, sich in die Ursprungsidee der Künstlerkolonie hineinzudenken und mit aktuellen Eingriffen wieder ein Leben und Arbeiten in dem denkmalgeschützten Ensemble zu ermöglichen.

Gesucht wurden konkrete Designideen zum Schlafen, Essen, Arbeiten
und Entspannen, die – als Minimal-Ausstattungen entwickelt – zugleich die faszinierende Bauhausgeschichte lebendig werden lassen.

  • Werkstattleiter
    Prof. Brigitte Hartwig, Hochschule Anhalt
    Antonia Schwarzmeier, Interior Design, Dresden
P8277035.jpg
P8277043.jpg
P8277083.jpg
P8287093.jpg
P8287106.jpg
P8287109.jpg
P8287133.jpg
P8287142.jpg
P8287158.jpg
P8287191.jpg
P8277017.jpg
P8277027.jpg
  • Öffnungszeiten 
    täglich 10-17 Uhr
  • Meisterhaus Muche
    Ebertallee 67, 06846 Dessau-Roßlau

Ausstellungsprojekte

  • Stützbockprinzip
    von Ekaterina Feil, Henriette Funke
  • Die Maschine
    von Laura Castellanos, Lara Funke, Maria Pita Guerreiro, Marcus Peter, Penghao Shan
  • Multifunktionstisch
    von Maya Ziv
  • Berühren und Nutzen
    von Justin Bernard, Allison Carter, Dana Kokisch, Vladislav Pastukhov
  • Lebendiges Kulturerbe
    von Maria Michaël, Jennifer Rieker
  • Das sprechende Haus
    von Petra Božič, Josephine Bull, Carolin Trunk
  • Leben. Arbeiten. Spielen
    von Elvira Bergman, Felicity May
  • Drei-Montas-Gefährte
    von Julia Dobrzanska, Marta Adamczyk