Edition Bauhaus 14
Dot.City – Stadtgestaltung und neue Medien im Bauhaus Kolleg

Wie reagieren Architekten, Künstler und Wissenschaftler aus ihren unterschiedlichen Disziplinen heraus adäquat auf urbane Wandlungsprozesse, die mit den Wirkungen von Informations- und Kommunikationstechnologien verbunden sind? Die unsichtbaren Mediennetze scheinen die baulich-räumliche Struktur von Stadt fast unberührt zu lassen und die Gewöhnung an die neuen Technologien, wie etwa an Mobiltelefone und Internet, scheint gerade wegen ihrer rasend schnellen Entwicklung fast unmerklich zu verlaufen. Dennoch: Es sind gerade diese Technologien, die unsere tradierten Vorstellungen von Urbanität grundlegend verändern.

Torsten Blume und Gregor Langenbrinck (Hg.)
jovis Verlag, 2004
ISBN: 3-936314-94-2
deutsch/englisch, 191 Seiten, mit zahlreichen farb. Abbildungen, Broschur
Format: 16,5 x 24 cm