Edition Bauhaus 16
UmBauhaus – Aktualisierung der Moderne

Bei dem Buch UmBauhaus gibt es keine klaren Antworten, sondern viele Fragen, die sich aus den einzelnen Beiträgen ableiten oder aus der Struktur und Gestaltung des Buches selbst entwickeln lassen. Wir sind absichtlich ein Risiko eingegangen, indem wir Hochkultur mit Populärkultur, Theorie mit banaler Praxis gemischt haben. Das Buch ist wie ein Rap durch das Zeitgeschehen – eine Mischung, die Zeichen unserer Zeit ist und eine Konfrontation mit der Realität beschreibt. Kann man heute noch eine Debatte über die Rekonstruktion führen, ohne das Phänomen der Plastischen Chirurgie zu betrachten? Wenn Mike und Matt so aussehen wollen wie Brad Pitt (Siehe MTVs I Want a Famous Face) dann hat dies viel mit dem Wunsch zu tun, das Direktorenhaus Gropius wieder auferstehen zu lassen. Begeben Sie sich nun mit diesem Buch auf eine Reise. Verlieren Sie Ihre vorgefertigten Meinungen und ziehen Sie Ihre eigenen neuen Schlüsse. Dieses Buch ist der Aufruf zum Experimentieren mit unseren eigenen Vorstellungen und der Versuch, aus einer Debatte, einem Projekt und Prozess neue Erkenntnisse zu generieren.

Matthias Hollwich und Rainer Weisbach (Hg.)
jovis Verlag, 2004
ISBN: 3-936314-96-9
deutsch/englisch, 208 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Broschur, 1 DVD
Format: 16,5 x 24 cm