Edition Bauhaus 19
Transiträume – Publikation zum Bauhaus Kolleg

Das Bauhaus Kolleg Transiträume hat sich mit ausgewählten Orten entlang des Korridors zwischen Berlin und Moskau beschäftigt und diese als Fallbeispiele städtischer Transformationsprozesse nach dem Fall des Eisernen Vorhangs untersucht. Korridore sind Modelle selektiver Integration in das Neue Europa. Die Entscheidung, wer mit wem im europäischen Raum verbunden wird, ist auch eine Entscheidung darüber, wie in Zukunft gearbeitet, gelebt und gereist wird. Der vorliegende Band versammelt Aufsätze, Reflexionen und karto-grafische Untersuchungen, die sich mit der Herstellung von Stadt unter den Bedingungen der Gleichzeitigkeit von Postsozialismus und globalem Kapitalismus auseinander setzen.
jovis Verlag, 2006
ISBN: 3-936314-80-2
deutsch/englisch, 360 Seiten, mit ca. 80 farbigen u. s/w Abbildungen, Broschur
Format: 16,5 x 24 cm