Bauhaus Lab 2021:
Vegetation unter Strom – Ausstellung

10. Dez 2021 – 20. Feb 2022
Bauhausgebäude
+
2. März – 24. Juli 2022
Kreismuseum Bitterfeld
Ausgangspunkt des Bauhaus Labs 2021 ist ein Herbarium aus dem Jahr 1930. Angelegt von dem Botaniker Hans Weber, umfasst die Sammlung Pflanzen und Pflanzenteile aus dem Auenwaldgebiet der Goitzsche. Das Objekt im Kreismuseum Bitterfeld zeugt von den Auswirkungen der Umweltverschmutzung in der Region zu Beginn des 20. Jahrhunderts.
Das von elektrischem Licht hell erleuchtete Bauhausgebäude faszinierte bei der Eröffnung 1926 seine Zeitgenossen. Niemand hatte jedoch die Rauchschwaden und entlaubten Bäume im Kopf, die den Untersatz der Elektrifizierung bildeten. Innerhalb weniger Jahrzehnte entwickelte sich Mitteldeutschland zu einer Industrieregion, die sogar Berlin mit Strom versorgte. Heute ist die Goitzsche eines der prominentesten Beispiele renaturierter Bergbaufolgelandschaften in Mitteldeutschland. Könnte das Herbarium also ein Zeugnis der Umweltverschmutzung sein, die die Region seit dem 19. Jahrhundert prägte?








Die Ausstellung verbindet die Pflanzen-Sammlung mit öffentlichen Debatten über Waldsterben, Naturschutz, Luftverschmutzung und wachsendem Umweltbewusstsein und hebt die Beziehung zwischen Ökologie und Ökonomie hervor: die Vegetation als Grundlage für Energie, aber auch als Feld der Ressourcenausbeutung im Kontext verschiedener politischer Regimes.
Anhand von Archivdokumenten, Interventionen und Feldstudien wird die Veränderung der Natur in Zusammenhang mit der Geschichte des Bauhauses gebracht. Für die Heizung des Bauhausgebäudes beispielsweise argumentierte Walter Gropius mit der kostengünstigen Braunkohle in der Region.
Aus dem dynamischen Zusammenspiel dieser Tatsachen ergeben sich Fragen danach, wie wir Landschaften pflegen und erhalten, die scheinbar unwiederbringlich verloren sind. Was bedeutet es, postindustrielle Landschaften zu betreuen? Und wie können wir heute die Renaturierung unserer Umwelt vorantreiben?
Bauhaus Lab 2021: Lili Carr, Maya Errázuriz, Shaiwanti Gupta, Elizabeth Hong, Pierre Klein, Elisabetta Rattalino, Shivani Shedde, Nancy Valladares
Eröffnung und Symposium

Eröffnung und Symposium:
Bauhaus Lab 2021 – Vegetation unter Strom
// Eröffnung und Online-Symposium
Do, 9. Dez 2021
Bauhausgebäude, Werkstattflügel

Bauhaus Taschenbuch 25: A Concrete for the “Other Half”?
Die Teilnehmer des Bauhaus-Labs berichten über die historischen Kontroversen, die sich im …
gefördert durch