Bauhaus Lab 2022:
Camps for Liberation

9. Mai – 5. August 2022

Somafco und Dakawa sind zwei Camps in Tansania, die mit Unterstützung Internationaler Organisationen und des Afrikanischen Nationalkongresses jungen Südafrikaner*innen auf der Flucht vor dem Apartheidsregime eine Ausbildung und Heimat auf Zeit boten. Es waren nicht nur Testräume für den Aufbau einer neuen, den Geist der Rassentrennung überwindenden Gesellschaft sondern auch Beispiele für das Zusammenwirken von Ost und West in Zeiten des Kalten Kriegs unter dem Dach der „internationalen Solidarität“ und der Antiapartheidsbewegung.

Das Bauhaus Lab erforschte die unterschiedlichen Perspektiven auf diese Siedlungen, die sowohl Orte des Exils als auch der Befreiung waren, gemeinsam mit Forscher*innen der University of the Witwatersrand in Johannesburg und führte die Ergebnisse in einer Ausstellung im Bauhausgebäude zusammen.



Projektleitung
Dr. Regina Bittner
bittner@bauhaus-dessau.de

Projektmanagement
Philipp Sack
sack@bauhaus-dessau.de
P +49-(0)340-6508-403