Isa Rosenberger

7. – 24. Februar und 1. August – 30. September 2022
Haus Schlemmer
// Einladung //

Isa Rosenberger lebt und arbeitet in Wien. Sie studierte an der Universität für angewandte Kunst in Wien und an der Jan van Eyck Akademie in Maastricht. Außerdem lehrt sie  als Senior Lecturer an der Akademie der bildenden Künste in Wien. Isa Rosenbergers recherchebasierte künstlerische Praxis richtet den Blick auf alternative Lesarten von Geschichte und legt stumme, unterdrückte, verlorene oder vergessene Geschichte(n) frei. In ihren Projekten reflektiert sie – vielfach aus einem feministischen Blickwinkel – generationenübergreifende Wissensformen, persönliche Geschichten und Diskurse, die über mitunter große geographische Distanzen und Zeiten hinweg migrieren. Sie bringt unterschiedliche Kontexte, persönliche Erfahrungen und makropolitische Strukturen in nachvollziehbare Zusammenhänge und aktiviert vermeintlich zeitlich oder räumlich auseinander liegende Ereignisse in unserer Gegenwart. 

Sie hat ihre künstlerischen Arbeiten international in zahlreichen Gruppen- und Einzelausstellungen gezeigt, Einzelausstellungen waren u.a. in der Camera Austria in Graz, in der Bergen Kunsthall, im Skirball Cultural Center in Los Angeles, im Grazer Kunstverein, im Edith-Russ-Haus für Medienkunst in Oldenburg und in der Secession Wien zu sehen. Im Jahr 2008 erhielt sie den Otto Mauer Preis und 2012 den Outstanding Artist Award für Video- und Medienkunst.

SBD_0235_D_2022_79022.jpg
Isa Rosenberger, Bauhaus Residenz 2022, Haus Schlemmer, 26.8.2022 / Stiftung Bauhaus Dessau, Foto: Yvonne Tenschert
SBD_0235_D_2022_79019.jpg
Isa Rosenberger, Bauhaus Residenz 2022, Haus Schlemmer, 26.8.2022 / Stiftung Bauhaus Dessau, Foto: Yvonne Tenschert