Bauhaus Lab
Global Modernism Studies

Ziel des Bauhaus Labs ist die Schaffung einer interdisziplinären Forscher*innengemeinschaft, die sich für drei Monate mit einem Thema aus dem Umfeld des Global Modernism auseinandersetzt. Bewerben können sich internationale Berufseinsteiger*innen und Postgraduierte aus den Bereichen Architektur und Design sowie junge Kurator*innen und Designforscher*innen. Die acht Teilnehmer*innen werden von einer international besetzten Jury ausgewählt.
Im Fokus jedes Bauhaus Labs steht ein Objekt moderner Gestaltung, das zugleich den thematischen Anker wie den Ausgangspunkt der gemeinsamen Forschungsreise bildet. Das Programm wird in englischer Sprache gehalten und ist kostenfrei. Nach Abschluss der drei Monate werden die Ergebnisse im Rahmen einer gemeinsamen Ausstellung am Bauhaus in Dessau präsentiert.
Bauhaus Lab 2022
Camps for Liberation
9. Mai – 5. August 2022
Somafco und Dakawa sind zwei Camps in Tansania, die mit Unterstützung Internationaler Organisationen und des Afrikanischen Nationalkongresses jungen Südafrikaner*innen auf der Flucht vor dem Apartheidsregime eine Ausbildung und Heimat auf Zeit boten. Es waren nicht nur Testräume für den Aufbau einer neuen, den Geist der Rassentrennung überwindenden Gesellschaft sondern auch Beispiele für das Zusammenwirken von Ost und West in Zeiten des Kalten Kriegs unter dem Dach der „internationalen Solidarität“ und der Antiapartheidsbewegung. Das Bauhaus Lab wird die unterschiedlichen Perspektiven auf diese Siedlungen, die sowohl Orte des Exils als auch der Befreiung waren, gemeinsam mit Forscher*innen der University of the Witwatersrand in Johannesburg erforschen und in einer Ausstellung im Bauhausgebäude zusammenführen.

Bauhaus Lab 2022:
Reise nach Afrika
// Ein Reisebericht

Bauhaus Lab 2022:
Doors of Learning: Mikrokosmen eines zukünftigen Südafrikas
// Ausstellung
4. Aug 2022 – 8. Jan 2023
Bauhausgebäude

Bauhaus Lab 2022:
Doors of Learning: Mikrokosmen eines zukünftigen Südafrikas
// hybrides Symposium + Ausstellungseröffnung
Do, 4. Aug 2022, ab 17 Uhr
Bauhausgebäude