Buchvorstellung
„Haus Gropius || Zeitgenössisch“

Mo, 10 . 6 . 2019
ab 15 Uhr
Haus Gropius

Eintritt frei

Künstler*innenführungen,
Buchvorstellung und Empfang
 

Mit dem Bauhaus Residenz-Programm ermöglicht die Stiftung Bauhaus Dessau jungen, internationalen Künstler*innen seit 2016, wieder in den Meisterhäusern zu wohnen und zu arbeiten. Ihre Werke, die während des Residenz-Aufenthalts in Dessau entstanden, sind in der Ausstellung Haus Gropius || Zeitgenössisch im neuen Meisterhaus Gropius zu sehen.

Im März 2019 erschien die gleichnamige Publikation im Kerber Verlag. Das Buch blickt hinter die Kulissen des Bauhaus Residenz-Programms: Wie entstand die Idee, die Dessauer Meisterhäuser wieder als Wohn- und Arbeitsorte für zeitgenössische Künstler*innen zur Verfügung zu stellen? Was bedeutet der Status des UNESCO Welterbes für das Wohnen und Arbeiten im Meisterhaus? Wie inspiriert das Bauhaus heute junge, internationale Kunstschaffende? Und wie funktioniert eine Ausstellung, in der sich die Künstler*innen selbst kuratieren?


Präsentiert wird das Buch Haus Gropius || Zeitgenössisch am 10. Juni 2019 mit Künstler*innenführungen, Buchvorstellung und Empfang.

15 Uhr
Führung durch Meisterhaus Muche
mit Alexandar Hadjiev

15 Uhr
Führung durch Meisterhaus Schlemmer
mit Clemens Krauss

16 Uhr
Führung durch die Ausstellung Haus Gropius || Zeitgenössisch
mit Gabi Schillig

16 Uhr
Führung durch Meisterhaus Schlemmer
mit Clemens Krauss

17 Uhr
Führung durch Meisterhaus Muche
mit Gabi Schillig

Treffpunkt
Haus Gropius, Ebertallee 59, 06846 Dessau-Roßlau


18 Uhr
Buchvorstellung und Empfang
Musik: Alexandar Hadjiev
Garten von Haus Gropius


Anmeldung
jansky@bauhaus-dessau.de
T +49 ( 0 ) 340 6508 – 266

Preise
Die Künstler*innenführungen und der Empfang sind kostenlos.

Publikation
Haus Gropius || Zeitgenössisch. Bauhaus Residenz-Programm 2016–2018
für 28 € (statt 35 € im Buchhandel)


Eine Veranstaltung der Stiftung Bauhaus Dessau und des designshop bauhaus dessau