Aus der Vitrine: Objektgespräche
Typenmöbel – Systemmöbel – Schrankwand

Do, 21. November 2019
Bauhaus Museum Dessau

Marcel Breuer entwarf 1926 den Vitrinenschrank ti 66. Bestehend aus kombinierbaren ­Einzelteilen, signalisiert er bereits die Auflösung des massiven Schrankkörpers. Später setzten Möbel­systeme von Franz Ehrlich, Hans Gugelot und ­Rudolf Horn diese Gedanken in Richtung einer variablen Wohnung um. Wieviel Bauhaus steckt also in einer Schrankwand?