Willkommen auf der
Bau[haus]stelle!

Liebe Besucher*innen,

das Bauhausgebäude und die Meisterhäuser sind knapp 100 Jahre alt und gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe. Entsprechend müssen sie permanent gut gepflegt und regelmäßig saniert werden. Auch momentan finden Sanierungsarbeiten statt. Wir bemühen uns, die Einschränkungen für unsere Besucher*innen so gering wie möglich zu halten. Ganz lassen sie sich jedoch nicht vermeiden. Aber vielleicht sehen Sie es auch als Chance: Selten sieht man so anschaulich, was es bedeutet, ein Welterbe zu erhalten.


Bauhausgebäude

Bauhaus-Schriftzug und Putzarbeiten

Der Putz an der Fassade des Südtreppenhauses muss saniert werden. Nachdem der Putz abgeschlagen ist, wird er neu aufgetragen. Es handelt sich hierbei um einen speziellen Putz: Er beinhaltet mineralische Glimmeranteile. Das Bauhausgebäude erstrahlt damit tatsächlich in besonderem Glanz.
Für die Arbeiten wird vorübergehend auch der berühmte Schriftzug am Bauhausgebäude abgenommen.

Monitoring Fassade

Mit Hilfe einer Gerüstkonstruktion findet seit Dezember 2021 auf der Innenseite der Glasfassade ein Monitoring statt. In Verbindung mit den Wetterdaten des Deutschen Wetterdienstes soll dieses Aufschluss geben über die Auswirkungen der klimatischen Gegebenheiten auf die Aluminiumkonstruktion der Fassade.

Fenster

An der Ostseite der Brücke werden die Fenster saniert, weshalb hier ein Baugerüst vorhanden ist. Viele der Fensterrahmen sind stark verrostet, Scheiben waren gesprungen. Deshalb werden die Fenster nach und nach mithilfe eines Krans komplett ausgebaut, in einer nahegelegenen Werkstatt saniert und wieder eingebaut. Erst vor Ort werden die wiedereingebauten Fensterrahmen eingeglast und erhalten ihren finalen Farbanstrich.