Die Geste spricht

// Ausstellung
26. Okt 2023 – 1. Apr 2024
Bauhaus Museum Dessau
Wechselausstellungsraum und Raumbühne


Die Ausstellung nimmt die körperbetonte und mimetische Kommunikation aus historischer und zeitgenössischer Perspektive in den Blick – hier verstanden als das Vermögen, mittels einer Geste eine Wirkung zu erzielen.

Die Geste spricht spannt einen Bogen von der Erneuerung der Körperbildung bis zum modernen Ausdruckstanz der künstlerischen Avantgarde der 1920er­Jahre. Zu den Exponaten gehört ein Gestenzyklus der Fotografin Hänse Herrmann mit Hade Kallmeyer, der Begründerin der „künstlerischen Gymnastik“ in Berlin sowie Fotografien für die Hellerauer Bildungsanstalt von Frédéric Boissonas. Außerdem werden unveröffentlichte Fotografien und Serien der Bewegungslehre und chorischen Bewegungsarbeit von Dore Jacobs vorgestellt. Charlotte Rudolph und Suse Byk interpretieren die tänzerisch­-avantgardistische Arbeit von Mary Wigmann und Vera Skoronell fotografisch.

Mehrere Kurzfilme des Filmemachers Niels Bolbrinker kontextualisieren die ausgestellten Positionen und geben einen Einblick in die Zeitgeschichte, biographischen Hintergründe und künstlerischen Visionen. Workshops für Kinder, Vorschul-­ und Schulklassen wie auch Erwachsene regen dazu an, selbst mit dem eigenen Körper, mit Ausdruck und Bewegung zu experimentieren – gemeinsam und unter bewegungspädagogischer Anleitung von Gerburg Fuchs.

Ergänzt wird die Ausstellung um Positionen am Bauhaus, die versuchten, Vorstellungen von einem Universalismus des gestischen Ausdrucksvermögens mit den technischen und apparativen Strukturen der industriellen Produktion zu verbinden.