Haus Gropius || Zeitgenössisch

bis 2. Feb 2020
Haus Gropius, Ensemble der Meisterhäuser
Ebertallee 59, 06846 Dessau-Roßlau

Das Bauhaus Residenz Programm lädt seit 2016 internationale Künstler*innen zu Forschungsaufenthalten in die Meisterhäuser ein. Sie leben und arbeiten mehrere Monate im Haus Schlemmer oder Haus Muche. In dieser Zeit setzen sie sich in eigenen Zugängen mit dem Bauhaus auseinander.

Die Ausstellung Haus Gropius || Zeitgenössisch zeigt im Haus Gropius Arbeiten, die während der Residenzaufenthalte entstanden sind. Diese werden fortlaufend eingebracht, in Auseinandersetzung mit dem Raum und den bereits existierenden Kunstwerken. Zu sehen sind Werke von Anael Berkovitz (ISR/USA), Andrea Canepa (PER/DEU), Andrea Grützner (DEU/USA), Rudy Decelière (FRA/CHE), Jakob Gautel (FRA/DEU), Markus Hoffmann (DEU), Minha Lee (KOR), Amor Muñoz (MEX), Wagehe Raufi (DEU), Gabi Schillig (DEU), Sebastian Stumpf (DEU), Martyna Marciniak (POL), Tasha & Monica López De Victoria / TM Sisters (USA) und Marit Wolters (DEU/AUT).

Die Neuen Meisterhäuser, nämlich das Haus Gropius und das Haus Moholy-Nagy, nehmen im Ensemble der Meisterhäuser als zeitgenössische Architektur eine besondere Rolle ein. Für die zwei vom Krieg zerstörten Häuser entwarf das Architekturbüro Bruno Fioretti Marquez eine Architektur der Unschärfe, die eine bewusste Wahrnehmung zwischen Bestand und Neuinterpretation ermöglicht. Aus der, von Walter Gropius 1926 entworfenen Wohnarchitektur, ist eine offene Raumstruktur geworden, in der nun die zeitgenössischen Künstler*innenpositionen bis Ende 2019 ausgestellt sind. Zur Eröffnung der Neuen Meisterhäuser im Jahr 2014 hatte der Künstler Olaf Nicolai ein Artefakt als ständigen Bestandteil der Innenräume entwickelt. Inspiriert von Moholy-Nagys Theorie verbindet Le pigment de la lumière die Textur des Wandputzes mit dem Lichteinfall.



 

 

SBD_0148_D_2016_Bauhaus_Residenz_2017_28683.jpg
Amor Muñoz, "Matter and Memory," in der Ausstellung "Zeitgenössische Positionen Haus Gropius", Haus Gropius, Ensemble der Meisterhäuser, 2017 / Stiftung Bauhaus Dessau / Muñoz, Amor / Bruno Fioretti Marquez Architekten / Foto: Meyer, Thomas, 2017 / OSTKREUZ
SBD_0148_D_2016_Bauhaus_Residenz_2017_28687.jpg
Andrea Canepa, "Until it lives in the muscle," in der Ausstellung "Zeitgenössische Positionen Haus Gropius", Haus Gropius, Ensemble der Meisterhäuser, Ensemble der Meisterhäuser, 2017 / Stiftung Bauhaus Dessau / Canepa, Andrea / Bruno Fioretti Marquez Architekten / Foto: Meyer, Thomas, 2017 / OSTKREUZ
SBD_0148_D_2016_Bauhaus_Residenz_2017_28694.jpg
Markus Hoffmann, "Future Fossiles / Time Containments", in der Ausstellung "Zeitgenössische Positionen Haus Gropius", Haus Gropius, Ensemble der Meisterhäuser, 2017 / Stiftung Bauhaus Dessau / Hoffmann, Markus / Foto: Meyer, Thomas, 2017 / OSTKREUZ
SBD_0148_D_2016_Bauhaus_Residenz_2017_28699.jpg
Wagehe Raufi, "Feeling of Presence / Bunch of Flowers", in der Ausstellung "Zeitgenössische Positionen Haus Gropius", Haus Gropius, Ensemble der Meisterhäuser, 2017 / Stiftung Bauhaus Dessau / Raufi, Wagehe / Bruno Fioretti Marquez Architekten / Foto: Meyer, Thomas, 2017 / OSTKREUZ
rudy_bauhuas_pola_2_3.jpg
Rudy Decelière, "Silent Waters" (Ausschnitt), 2016 / Foto: Rudy Decelière
schillig_03_DSCF6363.jpg
Gabi Schillig, "imaginäre räume " (Ausschnitt), 2016 / Foto: Gabi Schillig
marit_Wolters_4.jpg
Marit Wolters, "Home Grounds" (Ausschnitt / detail), 2017 / Stiftung Bauhaus Dessau, Foto: Thomas Meyer/OSTKREUZ
stumpf_SBD_0160_D_2018_Bauhaus_Residenz_2018_28661.jpg
Sebastian Stumpf, o.T., Video-Projektion im Haus Gropius, 2017 / Stiftung Bauhaus Dessau, Foto: Yvonne Tenschert

Projektleitung
Dr. Alexia Pooth
pooth@bauhaus-dessau.de
T + 49 340 6508 467