Bauhaus Study Rooms 2023:
Design­Acts: Gestures of Performative Research

Ein hybrides Mini-Festival vor Ort
und Online aus dem Bauhaus Dessau
// Internationales Netzwerktreffen
15. + 16. Juni 2023
Bauhaus Dessau
>>> Anmeldung erforderlich


Prozessuale Dimensionen des Gestaltens, sinnliches Erkennen und Körperwissen waren essenzielle Bausteine der Bauhaus­-Lehre. Performativität als integraler Bestandteil von Gestaltungsprozessen und Entwurfshandlungen, die das Entwerfen als körperliche Aktivität untersuchen, bilden den Fokus der runden Tische mit Alumnis und ihren jeweiligen Partnerinstitutionen und Forschenden.

Performative Übungen und experimentelle Workshops sind weitere Bausteine des Programms. In dem transdisziplinär ausgerichteten Symposium geht es um die Frage, inwiefern performative Methoden zu veränderten Gestaltunghaltungen beitragen, die Design als Feld heterogener Möglichkeiten sozial inklusiver und ökologisch gerechter kultureller Praxis entwerfen.

Die Bauhaus Study Rooms wurden 2020 als Möglichkeit konzipiert, sich intensiv mit einem Thema der Stiftung auseinanderzusetzen und es aus der Perspektive der drei verschiedenen Ausbildungsprogramme (Bauhaus Lab, Bauhaus Open Studios, der Masterstudiengang „Coop Design Research) der Stiftung Bauhaus Dessau zu betrachten. Durch die Einladung von Alumnx aus jedem Programm und internationalen Gästen möchte die Stiftung einen hybriden, temporären Lernraum schaffen, der es ermöglicht, die Bedingungen der kollektiven Wissensproduktion zu erforschen und zu erleben.


Die Veranstaltung findet ausschließlich in englischer Sprache statt.
Die Veranstaltung wird vor Ort im Bauhaus Dessaugebäude und voraussichtlich als Zoom-Webinar durchgeführt. 

Weitere Informationen folgen in Kürze.