Bauhaus Taschenbuch 17: Junges Design in den Meisterhäusern

Junges Design gehört in die Meisterhäuser Dessau! Der dritte IKEA Bauhaussommer mit dem Residenz-Programm und der zweiwöchigen Sommerschule ging 2015 der Frage nach, wie die Ursprungsidee der Künstlerkommune ins Heute übertragen werden kann und wie mit minimalen Eingriffen ein Leben und Arbeiten in denkmalgeschützten Bauten zukünftig möglich ist. Gesucht wurden ganz konkrete Designideen für die weißen Kuben, die für die Öffentlichkeit weiterhin zugänglich bleiben sollen. Es entstanden verschiedene Minimal-Ausstattungen, in denen einerseits die faszinierende Bauhausgeschichte aufschien und gleichzeitig unter Beweis gestellt wurde, wie die Moderne heute fortgeschrieben werden kann.
Im Taschenbuch, herausgegeben von der Stiftung Bauhaus Dessau erfahren Sie auf 140 Seiten mit vielen schwarz-weißen und farbigen Abbildungen wissenswertes über die Historie dieser Häuser und den Umgang mit ihr in der Gegenwart.
140 Seiten,
Deutsch
Autoren: Thomas Bendel, Prof. Claus-Christian Eckhardt, Boris Friedewald, Katja Klaus, Monika Markgraf, Prof. Dr. Matthias Noell, Jutta Stein
Herausgeber: Stiftung Bauhaus Dessau
Spector Books
Leipzig, Dessau 2016
ISBN: 978-3-95905-095-1
9.90 €