Bauhaus Taschenbuch 21:
Welterbestätte Bauhaus

Das Bauhaus revolutionierte zwischen 1919 und 1933 die bis dahin gültigen Auffassungen von Architektur sowie von Entwurfs- und Baumethoden. Walter Gropius und Hannes Meyer prägten mit ihren Gebäuden die Architektur des 20. Jahrhunderts nachhaltig. Das Bauhaus ist deshalb mit seinen Stätten in Weimar und Dessau seit 1996 in die Liste des UNESCO Welterbes eingetragen. Aus Anlass der UNESCO-Arrondierung weiterer Bauten und anderem der Laubenganghäuser in Dessau, der Bundesschule des ADGB in Bernau, des Haus am Horn sowie der ehemaligen Kunstschule und der ehemaligen Kunstgewerbeschule in Weimar erscheint das Taschenbuch.

Herausgeber: Stiftung Bauhaus Dessau

Mit Texten von: Monika Markgraf, Ralph Paschke, Michael Siebenbrodt, Ulrike Wendland, Dörte Wetzler

Gestaltung: Hort

Ausstattung: 176 Seiten, zahlreiche S/W- und farbige Abbildungen, Broschur

Sprachen: Deutsch und Englisch in getrennten Ausgaben

Spector Books, Leipzig
2017

ISBN DE 9783959051538
ISBN EN 9783959051545

9,90 € im Buchhandel
7,90 € Designshop im Bauhaus Dessau

Online bestellen