Bauhausfest 2023:
Mechanische Körper

// Festival
1. + 2. Sep 2023
Bauhausgebäude + öffentlicher Raum
>> Ticket erforderlich (Online-Ticket)

Der gestalterische Impuls für das Bauhausfest 2023 ist das Mechanische Ballett von Kurt Schmidt. In der Auseinandersetzung mit dem Hauptwerk des Bauhaus­-Schülers werden beim Bauhausfest 2023 die gesellschaftlichen und kulturellen Hintergründe seiner Bühnenarbeit befragt und die utopischen Gehalte des Werks kritisch mit den damit verbundenen Dystopien in die Gegenwart transformiert.

Dieses abstrakte (pseudomechanische) Ballett wurde 1923 im Rahmen der „Bauhaus­-Woche“ im Theaterhaus Jena uraufgeführt und stand mehr noch als das Triadische Ballett Oskar Schlemmers für den Bruch mit der bis dahin bestehenden expressionistischen Bauhaus-­Bühne. Fortan waren die neuen sozialgestalterischen Utopien des Bauhauses mit Begriffen wie Mechanisierung, Automatisierung, Standardisierung verbunden.

In performativen Projekten, Raum­- und Kunstinstallationen sowie experimentellen Gesprächs­- und Vermittlungsformaten wird der „Geist der Maschine“ erzählt und die perfekte Maschine dem unperfekten menschlichen Körper in seinen Begrenzungen gegenübergestellt.


Programm

Fr, 1. Sep 2023

Fr, 19 Uhr
Eröffnung
Bauhausgebäude, Aula

Fr, 19.30 – 20.30 Uhr
Speed-Dating
gesamtes Bauhausgebäude

Fr, 19.30 – 22 Uhr
Die bewegten Accessoires. Vom Schmuck zur Maschine
// Kostümwerkstatt
Bauhausgebäude, designshop


Fr + Sa, 1. + 2. Sep 2023

Fr, 19.30 – 23.00
Sa, 20 – 1 Uhr
Array
// interaktive Installation, Performance
Bauhausgebäude, Aula

Fr, 21.30 (Uraufführung) + 22.30 Uhr
Sa, 21 + 22 + 23 + 0 Uhr
Mekanic
// Tanzperformance
Atelierhaus, Fassade

Fr, 19.30 – 23 Uhr (Uraufführung)
Sa, 20 – 1 Uhr
TUZUB 37
// Performance
Bauhausgebäude, Glasraum

Fr, 19.30 – 23 Uhr
Sa, 20 – 1 Uhr
MB bauhausHAUSVersion
// Installation
Bauhausgebäude, Treppenhaus

Fr, 20 Uhr
Sa, 20 Uhr
Manda
// performative Projektvorstellung
Bauhausgebäude, Werkstattflügel 1. OG 

Fr, 19.30 – 23 Uhr
Sa, 20 – 1 Uhr
Regenerate Response
// audiovisuelle Installation
Bauhausgebäude, Fassaden Nordflügel und Nordraum

Fr, 20.30 + 22.15 Uhr
Sa, 20.00 + 22.30 + 0.15 Uhr
John Cages „Song Books“
// Musik, Performance
Bauhausgebäude, Werkstattraum 2.20

Fr, 19.30 – 23 Uhr
Sa, 20 – 1 Uhr
unleashing the ghosts
// Interventionen + Installationen
Bauhausgebäude, Seminarräume im Nordflügel

Fr, 19.30 – 23 Uhr
Sa, 20 – 1 Uhr
Gl0tchbl0K
// Installation
Bauhausgebäude, Nordflügel, Casino im Kellerfoyer

Fr, 19.30 – 23 Uhr
Sa, 20 – 1 Uhr
MR 808
// interaktive Installation
Bauhausgebäude, Nordflügel, Casino im Kellerfoyer

Fr, 21 + 21.30 + 22.00 + 22.30 Uhr
Sa, 20.30 + 21 + 21.30 + 22.30 + 23.30 + 0 + 0.30 Uhr
plexi-tape-machine
// Performance
Bauhausgebäude, Raum 2.30


Sa, 2. Sep 2023

Sa, 17 – 20 Uhr
Picknick in Weiß
Stadtpark

Sa, 19 + 20 Uhr
Rhythm is a dancer
// Performance
Bauhaus Museum Dessau, Mies-van-der-Rohe Platz 

Sa, 18.30 + 19.30 Uhr
Die Herde der Maschinenwesen. Foolpool
// Installation, Performance
Stadtpark 

Sa, 20.30 – 21.30 Uhr
Festumzug
Bauhaus Museum Dessau >> Anhaltisches Theater Dessau >> Bauhausgebäude

Sa, 19 Uhr
Anhaltisches Theater Dessau: Eröffnungskonzert zur neuen Spielzeit
Theatervorplatz

Sa, 20.30 (Uraufführung) + 21.30 + 22.30 Uhr
orchestra with virtual choir
// multimediales Konzert
Bauhausgebäude, Brücke außen

Sa, 22.30 + 23.30 + 0.30 Uhr
Die Jazzmaschine
// kinetisches Fantasie-Objekt in Übergröße
Bauhausgebäude, Außenbereich

Sa, 23 + 0 Uhr
Die Herde der Maschinenwesen. Foolpool
// Installation, Performance
Bauhausgebäude, Außenbereich

Sa, 22.00 – 22.30 + 23.15 – 0.15 Uhr
Kommuna Lux
// Musik
Bauhausgebäude, Klub

Sa, 20 – 1 Uhr
Triadic Dance Club
// Musik, Performance
Hochschule Anhalt, Gebäude 08


Förderer                                                                                

Land Sachsen Anhalt             .                            


Spender

Kreis der Freunde des Bauhauses       Heima         Designshop Bauhaus Dessau


Sponsoren

Altro          enviral          Apotheke am Bauhaus       MCS