Bauhausfest

Feiern wie die Bauhäusler*innen!

Die Feste des Bauhauses waren mindestens so legendär wie seine bahnbrechende Architektur. Die jährlich stattfindenden Feiern fungierten nicht nur als Mittel der Gemeinschaftsbildung im Sinne des Gropius’schen Manifests, demzufolge Feste dem „Aufbau eines heiteren Zeremoniells“ dienen sollten; zugleich waren sie auch Schaukasten für die experimentellen, künstlerischen Arbeiten der Bauhäusler*innen nach außen. Von Berlin bis nach Leipzig strömten Gäste für einen Abend in das Dessauer Bauhaus und ließen sich von illustren Inszenierungen, Verkleidungen und Performances faszinieren.

Die Stiftung Bauhaus Dessau hat diese Tradition 1997 wieder aufleben lassen und lädt einmal im Jahr zum großen Bauhausfest. Mit experimentellen Installationen, Performances, Lesungen und viel Livemusik von regionalen bis internationalen Künstler*innen ist die Feier längst eine feste Größe im Dessauer Kulturleben – und jährlicher Anziehungspunkt für rund 5000 Besucher*innen – weit über die Grenzen der Stadt hinaus. Das jeweilige Jahresthema der Stiftung Bauhaus Dessau bietet den Künstler*innen dabei einen inhaltlichen Anknüpfungspunkt.



Bauhausfest 2019
im Rahmen des Bauhaus Festivals
Bühne TOTAL

13./14. September 2019
Bauhausgebäude und
Bauhaus Museum Dessau

Während des Festivals waren im Bauhausgebäude vom ersten Tag an Installationen, Performances und Aufführungen zu erleben. Dabei wurde das Gebäude an den Abenden von Phillip Geist mit Licht und Videoprojektionen künstlerisch inszeniert. Am Samstag, den 14.September fand das große Bauhausfest mit viel Musik, einer besonderen Dichte und Intensität von Performances und Installationen statt. So wurde die Ikone der Moderne zu einer Art "Erlebnismaschine“ voller Experimente, Anschauungs- und Vergnügungsmöglichkeiten. mehr…


Bauhausfest 2018
Gelb gewinkelt

Freitag, 31. August 2018
Samstag, 1. September 2018
Bauhausgebäude

Oskar Schlemmers Bühnenexperimente, Musik mit selbstgebauten Instrumenten, die Bauhauskapelle in interaktiven Kostümen, das Bauhausgebäude mit Licht gestaltet – in zeitgenössischen Interpretationen von Musik, Installtion und Performance bringt das Bauhausfest „Gelb gewinkelt“ Themen des historischen Bauhauses in die Gegenwart. 

Am historischen Bauhaus wurden Standards gesetzt, aber auch durchbrochen. In den Werkstätten, auf der Bühne und in der Gestaltung  wurde experimentiert. Gerade die Bauhausfeste galten der künstlerischen Durchbrechung der Normen. Alles sollte möglich sein! Hier knüpft das Bauhausfest 2018 an. Die Grundfarbe Gelb steht für Expansion, das Auflösen von Grenzen und gegen feste Formen. In diesem Spannungsfeld werden modulare Spielanordnungen aufgebaut und Standards aufgebrochen – durch Verstärkung, Kompression, Erweiterung und Abweichung. So entsteht über zwei Abende in zeitgenössischen Interpretationen von Artistik, Theater, Musik, Installation und Performance ein Gesamtkunstwerk.


Programmheft



Bauhausfest 2018

SBD_0171_K_2018_31165_nw_web.jpg
Bauhausfest 2018 / Stiftung Bauhaus Dessau / Foto: Thomas Meyer
SBD_0171_K_2018_31157_nw_web.jpg
Bauhausfest 2018 / Stiftung Bauhaus Dessau / Foto: Thomas Meyer
SBD_0171_K_2018_31159_nw_web.jpg
Bauhausfest 2018 / Stiftung Bauhaus Dessau / Foto: Thomas Meyer
SBD_0171_K_2018_31174_nw_web.jpg
Bauhausfest 2018 / Stiftung Bauhaus Dessau / Foto: Thomas Meyer
SBD_0171_K_2018_31211_nw_web.jpg
Bauhausfest 2018 / Stiftung Bauhaus Dessau / Foto: Thomas Meyer
SBD_0171_K_2018_31166_nw_web.jpg
Bauhausfest 2018 / Stiftung Bauhaus Dessau / Foto: Thomas Meyer
SBD_0171_K_2018_31167_nw_web.jpg
Bauhausfest 2018 / Stiftung Bauhaus Dessau / Foto: Thomas Meyer
SBD_0171_K_2018_31201_nw_web.jpg
Bauhausfest 2018 / Stiftung Bauhaus Dessau / Foto: Thomas Meyer
SBD_0171_K_2018_31189_nw_web.jpg
Bauhausfest 2018 / Stiftung Bauhaus Dessau / Foto: Thomas Meyer
SBD_0171_K_2018_31190_nw_web.jpg
Bauhausfest 2018 / Stiftung Bauhaus Dessau / Foto: Thomas Meyer
SBD_0171_K_2018_31164_nw_web.jpg
Bauhausfest 2018 / Stiftung Bauhaus Dessau / Foto: Thomas Meyer
SBD_0171_K_2018_31161_nw_web.jpg
Bauhausfest 2018 / Stiftung Bauhaus Dessau / Foto: Thomas Meyer
SBD_0171_K_2018_31187_nw_web.jpg
Bauhausfest 2018 / Stiftung Bauhaus Dessau / Foto: Thomas Meyer
SBD_0171_K_2018_31186_nw_web.jpg
Bauhausfest 2018 / Stiftung Bauhaus Dessau / Foto: Thomas Meyer
SBD_0171_K_2018_31207_nw_web.jpg
Bauhausfest 2018 / Stiftung Bauhaus Dessau / Foto: Thomas Meyer
SBD_0171_K_2018_31196_nw_web.jpg
Bauhausfest 2018 / Stiftung Bauhaus Dessau / Foto: Thomas Meyer
SBD_0171_K_2018_31183_nw_web.jpg
Bauhausfest 2018 / Stiftung Bauhaus Dessau / Foto: Thomas Meyer
SBD_0171_K_2018_31176_nw_web.jpg
Bauhausfest 2018 / Stiftung Bauhaus Dessau / Foto: Thomas Meyer
SBD_0171_K_2018_31206_nw_web.jpg
Bauhausfest 2018 / Stiftung Bauhaus Dessau / Foto: Thomas Meyer
SBD_0171_K_2018_31162_nw_web.jpg
Bauhausfest 2018 / Stiftung Bauhaus Dessau / Foto: Thomas Meyer
SBD_0171_K_2018_31198_nw_web.jpg
Bauhausfest 2018 / Stiftung Bauhaus Dessau / Foto: Thomas Meyer
SBD_0171_K_2018_31178_nw_web.jpg
Bauhausfest 2018 / Stiftung Bauhaus Dessau / Foto: Thomas Meyer

Bauhausfest 2017
Bunt! Material Illusion.

Freitag, 1. September 2017
Samstag, 2. September 2017
Bauhausgebäude

Zu seinem 20. Jubiläum rückt es die Buntheit der Dinge überraschend in unser Blickfeld. Ausgeleuchtet, in Bewegung versetzt und zum/r Akteur*in gemacht entfalten sie sich vor uns: Architektur wird hörbar, Material tanzbar, Wände durchlässig, Schrott zu Musik, der Mensch zum Material. In Spielräumen und Inszenierungen wird das Jahresthema der Stiftung Bauhaus Dessau „Substanz“ neu umgesetzt. 

 


Filmportrait zum Bauhausfest 2016