Akademie 

Pädagogische und forschende Programme zu Teaching Models, Global Modernism und Design Research

Die Akademie der Stiftung Bauhaus Dessau aktualisiert mit ihren Bildungsprogrammen die programmatischen Ansätze und internationalen Fortschreibungen des pädagogischen Erbes des Bauhauses in unterschiedlichen Formaten des Lernens, Forschens und Lehrens. Die Programme Bauhaus Open Studios, Bauhaus Lab und Bauhaus-Master laden internationale Kunsthochschulen und Universitäten, junge Professionelle und Studierende aus Architektur, Design, kuratorischer Praxis und Kulturwissenschaften ans Bauhaus ein.

Über die Arbeit der Akademie entsteht eine internationale Plattform für den zeitaktuellen Dialog zwischen wissenschaftlicher Forschung und pädagogischen Experimentierens, mit der die historische Bedeutung des Bauhauses für die gegenwärtige gestalterische Bildung, kuratorische Praxis und Designforschung kontinuierlich aktualisiert wird.

sbd_sommerschule_2012_120721_05_neu.jpg
Lecture im Werkstattflügel des Bauhausgebäudes, 2012 / Stiftung Bauhaus Dessau, Foto: Edgar Khandzratyan
sbd_sommerschule_2012_15_neu.jpg
Arbeit auf der Bauhausbühne, Sommerschule "Didactic Home", 2012 / Stiftung Bauhaus Dessau, Foto: Edgar Khandzratyan
sbd_sommerschule_2012_DSC_0424_neu.jpg
Kreatives Arbeiten im Werkstattflügel des Bauhausgebäudes Dessau, 2012 / Stiftung Bauhaus Dessau, Foto: Edgar Khandzratyan
SBD_0129_6927_neu.jpg
Bauhaus Lab "Desk in Exile", Aufbau der Präsentationsausstellung, 2016 / Stiftung Bauhaus Dessau, Foto: Yvonne Tenschert