Bauabteilung
und Bauforschungsarchiv
Von der Bauforschung über Bestandspflege bis zum Neubau
Die Bauabteilung ist verantwortlich für alle architektonischen und bautechnischen Belange der Stiftung Bauhaus Dessau. Das reicht vom Erhalt und der Pflege der lokalen Bauhausbauten über die Entwicklung von Umbauprojekten zum Zwecke der Vermittlung bis hin zur Mitwirkung an nationalen und internationalen Projekten im Zusammenhang mit Bauhausarchitektur. Darüber hinaus erfüllt die Bauabteilung auch die Rolle des Bauherrn der Stiftung Bauhaus Dessau: Von der Bedarfserhebung über die Projektentwicklung bis hin zum Projektmanagement laufen hier im Falle von Bautätigkeiten alle Fäden zusammen – wie derzeit im Rahmen des Bauhaus Museum Dessau.
Ein weiteres Ziel der Abteilung ist die permanente wissenschaftliche Erforschung der Bauhausgebäude und Bauten der Moderne. Einzigartig ist das daraus entstandene Bauforschungsarchiv mit der Sammlung von bauhistorischen Artefakten und Bauteilen der modernen Bauepoche. Kern aller Tätigkeiten des Bauens am Bauhaus ist der kulturelle Anspruch, auf Basis des historisch Bestehenden alle „Teile“ zu erfassen, Relevanz abzuleiten, Aktualität und Zukünftiges zu erwägen und wiederum ein neues „Ganzes" zu gestalten.








Aktuelles

Instandsetzung des Meisterhauses
Kandinsky/Klee 2018
Das 1926 erbaute Doppelhaus Kandinsky/Klee wird instand gesetzt und bleibt darum 2018 für Besucher*innen geschlossen.

Stiftung Bauhaus Dessau erhält
Förderpreis der Getty Foundation
Die Stiftung Bauhaus Dessau freut sich über die Anerkennung ihrer denkmalpflegerischen Arbeit am Bauhausgebäude durch die Getty Foundation