Bauhausfest 2019

Preview: Fr, 13. Sept 2019
20 – 24 Uhr

Bauhausfest: Sa, 14. Sept 2019
19 – 2 Uhr

–> Bauhausgebäude

Kartenpreis für beide Abende: 5,00 €
Karten sind im Vorverkauf und an der Abendkasse bei der Stiftung Bauhaus Dessau erhältlich.

Vor allem in den Bauhausfesten inszenierten sich die Bauhäusler als avantgardistische Arbeits- und Lebensgemeinschaft, die ein neues modernes Leben und sich selbst als Neue Menschen entwickeln möchte. Mit raumgreifenden Installationen, Musik und Happenings schufen sie sich einen außerordentlichen Erlebnisraum in dem kollektiv das Neu-Werden und Schon-Anders-Sein, lustvoll und selbstbewusst inzeniert worden ist. Gibt es heute Hoffnungen des sich ändernden Menschen, die ekstatisch und exzentrisch gefeiert werden können? Wie kann ein Fest Menschen zusammenführen und vergnügen, verspielt entgrenzen, zugleich deutlich sein und doch niemanden festlegen?

Als das Bauhaus aus politischen Gründen im Jahr 1924 Weimar verlassen musste, hatten sich auch andere Städte wie Frankfurt/Main, Darmstadt und Magdeburg um das Bauhaus als Hochschule für Gestaltung beworben. Dessau ging damals als Sieger hervor.
Schon 1926 konnte in Dessau das von der Stadt finanzierte und nach Plänen von Walter Gropius errichtet neue Hochschulgebäude eröffnet werden. Erstmals erhielt hier die 1921 in Weimar gegründete Bühnenwerkstatt in der Aula eine eigene Studio- und Aufführungsbühne.
Während des Festivals sind im Bauhausgebäude vom ersten Tag an Installationen, Performances und Aufführungen zu erleben. Dabei wird das Gebäude an den Abenden auch von Phillip Geist mit Licht und Videoprojektionen künstlerisch inszeniert. Am vorletzten Tag, am Samstag, den 14.September findet dann hier ein großes Bauhausfest mit viel Musik,einer besonderen Dichte und Intensität von Performances und Installationen statt. Dann wird diese Ikone der Moderne zu einer Art "Erlebnismaschine“ voller Experimente, Anschauungs- und Vergnügungsmöglichkeiten.