„on the brink“

⁂ Performance ⁂
Fr, 13. Sept 2019
21.30 – 21.45 Uhr
Sa, 14. Sept 2019
21.45 – 22 Uhr und 23.30 – 23.45 Uhr
–> Bauhausgebäude, Brücke
Zirkus und Bauhaus hatten in der Vergangenheit einige Berührungspunkte: viele Bauhausmeister, unter ihnen Moholy-Nagy, Oskar Schlemmer und Xanti Schawinski, erkannten die vielfältigen Inspirationsmöglichkeiten des Zirkus, der sie zu allerlei spielerischen Experimenten anregte. Seit dem Bauhausfest Zirkus Zirkus von schwarz nach Weiß (2016) befasst sich die Stiftung Bauhaus Dessau mit den Schnittstellen zum Zirkus von heute. Zusammen mit dem modernen Zirkus-Ensemble Atemzug erforschen Künstler*innen verschiedener Genres die Parallelen zwischen den Bauhaus-Methoden und den Ansätzen des zeitgenössischen Zirkus. Körper, Raum, Objekt, Experiment und Spiel sind dabei die wesentlichen Motive. Für das Bauhausfestival Bühne Total hat Atemzug Artist*innen der Zirkusschulen Codarts aus Rotterdam und Etage aus Berlin eigeladen sowie eine Zirkus-Doktorarbeit der Hochschule DOCH aus Stockholm. Alle Zirkus-Performances befassen sich auf ganz unterschiedliche Weise mit Themen aus dem Spannungsfeld von Zirkus und Bauhaus.
Die Außenfassade des Atelierhauses bildet den Grund und Hintergrund für die zeitgenössische Zirkusperformance „on the brink“. Aus der Zu-sammenarbeit des Regie-Duos Ahlers-Patschovsky mit dem Videokünst-ler Philipp Geist und dem Musiker Lukas Taido entsteht eine Komposition aus Luft-Akrobatik, Jonglage, Objektmanipulation, Musik, Videoprojektionen und Architektur.Die Balkonfassade befindet sich an der Schwelle von Input und Output und steht als ikonographisches Motiv für die Verschmelzung von Indivi-duum und Gemeinschaft, von Künstler und Bauhaus, von Mensch und Architektur. Eingebettet in den Fluss des Jubiläumfestivals wird die Fassade hier zur Membran, an der sich Architektur, Bewegung und virtuelles Erleben durchdringen, an der das Innere nach außen gekehrt wird und sich das Äußere nach Innen verdichtet. Was scheint in das Bauhaus hinein, was leuchtet heraus?
Zirkusartist*innen und Statisten eröffnen Spielräume zwischen Materialität und Immaterialität, Geist und Körper, Illusion und Virtuosität. Dabei ist das Publikum auch in das Atelierhaus eingeladen und kann in ausgewählten Räumen in skurrile "Zimmer-Performances" der Zirkusartist*innen eintauchen. Wie ein „Trip" durch verwinkelte Räume digitaler und analoger Realität lässt die Performance "on the brink" Bauhausvisionen bis in die heutige Zeit nachhallen.
Veranstaltungsort:
Bauhausgebäude, Brücke