Kalender

< > September 2023

täglich
vom 30. März 2023
bis 7. Januar 2024

Zwischenspiel
The Art of the Palliative Turn
Kunst für das Ende unserer Art zu leben

// Ausstellung
Bauhaus Museum Dessau, Black Box

// Ausstellung
Bauhaus Museum Dessau, Black Box

Im Jahr 2020 initiierte der Künstler Olav Westphalen (*1963) die Association for the Palliative Turn als eine lose internationale Künstler*innen­-Gruppe. Seitdem beschäftigen sich die Mitglieder in unterschiedlichen Medien und Veranstaltungsformaten mit den künstlerischen Möglichkeiten des Umgangs mit Tod, Linderung und Abschiednehmen – mittels Humor, Großzügigkeit, Freude und Reflexion. Dem menschlichen Körper kommt in einer Praxis des Lebens unweigerlich die Rolle eines Mediums zu.

Weitere Informationen: mehr

täglich
vom 30. März 2023
bis 7. Januar 2024

Zwischenspiel
Nomadische Moschee
Azra Akšamija

// Ausstellung
Bauhaus Museum Dessau, Black Box

// Ausstellung
Bauhaus Museum Dessau, Black Box

Mit Kleidern, die sich in Gebetsteppiche verwandeln lassen, untersucht das Projekt die Vorstellung des Moscheenraums, seine formalen Grenzen und seine Beziehung zum menschlichen Körper. Mit Respektierung der religiösen Regeln zielt die Nomadische Moschee darauf ab, traditionelle Formen und Funktionen von Moscheen im zeitgenössischen Kontext neu zu definieren.

Weitere Informationen: mehr

täglich
vom 30. März 2023
bis 7. Januar 2024

Zwischenspiel
Der lernende Körper

// Ausstellung
Bauhaus Museum Dessau, Black Box

// Ausstellung
Bauhaus Museum Dessau, Black Box

Der menschliche Körper als eine Art Lernmittel zwischen Spiel, Sport und abrufbarer Leistung steht im Zentrum dieses experimentellen Forschungs- und Kooperationsprojektes. In Zusammenarbeit mit der kulturellen Vermittlung der Kuratorischen Werkstatt arbeiten Corina Forthuber und Studierende des Studiengangs „Gestaltung: Technik.Textil“ der Universität Mozarteum Salzburg zur Ideengeschichte des Lernenden Körpers und unternehmen Experimente, die Erinnerungsfähigkeiten, physische Aktion und Sensorik ausloten.

Weitere Informationen: mehr

täglich
vom 1. Juni 2023
bis 7. Januar 2024

Manda
Isa Rosenberger

// Ausstellung
Bauhausgebäude

// Ausstellung
Bauhausgebäude

Zusammen mit der Tänzerin Celia Millan ruft Rosenberger in den Depots der Stiftung Bauhaus Dessau die experimentelle Atmosphäre des historischen Bauhauses auf, indem das Depot selbst zur Bühne einer filmisch-tänzerischen Annäherung an (vergessene) Bauhaus­ bzw. Bauhäuslerinnen-­Geschichten wird. Dabei stellt Rosenberger auch generelle Fragen nach dem Gedächtnis von Museen und ihrer Verantwortung im Prozess der Geschichtsschreibung.

Weitere Informationen: mehr

Abgelaufene Termine

täglich
vom 1. September 2023
bis 2. September 2023

Bauhausfest 2023

// Festival
Bauhausgebäude und öffentlicher Raum

// Festival
Bauhausgebäude und öffentlicher Raum

Der gestalterische Impuls für das Bauhausfest 2023 ist das Mechanische Ballett des Bauhaus­-Schülers Kurt Schmidt.

Weitere Informationen: mehr

8.
September
2023

Freitagsgruppe: Das Dorf als Vorbild?

18:00 Uhr

// Vortrag + Film + Diskussion + Kochen + Essen und Trinken
Bauhaus Museum Dessau, Foyer

// Vortrag + Film + Diskussion + Kochen + Essen und Trinken
Bauhaus Museum Dessau, Foyer

Weitere Informationen: mehr

10.
September
2023

Tag des offenen Denkmals

// Aktionstag
Bauhausgebäude

Zum Tag des offenen Denkmals ist der Eintritt in die historischen Bauhausbauten frei.

// Aktionstag
Bauhausgebäude

Zum Tag des offenen Denkmals ist der Eintritt in die historischen Bauhausbauten frei.

Passend zum diesjährigen Motto des Tags des offenen Denkmals Talent Monument führen die Mitarbeiter*innen der Bauabteilung durch das Bauhausgebäude. Im Fokus der Architektur­-Führungen stehen die besonderen Qualitäten des Hauses, die seinen architektonischen Entwurf konstituieren und es zu einem einzigartigen Gesamtkunstwerk machen: Gruppierung der Baukörper mit vielfältigen räumlichen Durchdringungen und Überlagerungen, Flächen und Volumina, Proportion, das Thema der Schichtung, Transparenz und Spiegelung der Glasfassaden, Hell­-Dunkel­-Komposition, Licht­ und Schattenspiel, Farbe und Raum, künstlerische Ausstattung, Aspekte der Akustik und Behaglichkeit.

Weitere Informationen: mehr

< >