Kalender

< > Januar 2023

Abgelaufene Termine

täglich
vom 31. März 2022
bis 26. Februar 2023

Zwischenspiel
Im Experimentierraum: Hol erst mal Luft!
Eine Hörcollage zum Bauhaus

// Ausstellung
Bauhaus Museum Dessau, Black Box

// Ausstellung
Bauhaus Museum Dessau, Black Box

Einfach mal Luftholen – zur Ruhe kommen – Zuhören – neue Sichtweisen entwickeln im Bauhaus Museum Dessau

Weitere Informationen: mehr

täglich
vom 4. August 2022
bis 15. Januar 2023

!! verlängert !!
Bauhaus Lab 2022: Doors of Learning:
Mikrokosmen eines zukünftigen Südafrikas

// Ausstellung
Bauhausgebäude

// Ausstellung
Bauhausgebäude

Weitere Informationen: mehr

täglich
vom 15. September 2022
bis 7. Mai 2023

Structural Psychodrama #5.
Monica Bonvicini

// Ausstellung
Bauhausgebäude

// Ausstellung
Bauhausgebäude, Werkstattflügel

Eine künstlerische Kritik am keimfreien Raum der Moderne.

Weitere Informationen: mehr

täglich
vom 20. Oktober 2022
bis 26. Februar 2023

Zwischenspiel
Zu Gast: „Der Mann, der Donnerstag war.“
T. Lux Feininger

// Ausstellung
Bauhaus Museum Dessau, Black Box

// Ausstellung
Bauhaus Museum Dessau, Black Box

T. Lux Feininger, bislang vor allem als Bauhausfotograf bekannt, kombinierte in seinem Frühwerk seine Erfahrungen auf der Bauhausbühne mit seinen bildkünstlerischen Ambitionen. Erstmals können die Illustrationen zur Satire Der Mann, der Donnerstag war zusammen mit vorbereitenden Skizzen ausgestellt werden.

Weitere Informationen: mehr

täglich
vom 20. Oktober 2022
bis 26. Februar 2023

Zwischenspiel
Vom Sammeln: Architektur als mentale Heilung.
Franz Ehrlich

// Ausstellung
Bauhaus Museum Dessau, Black Box

// Ausstellung
Bauhaus Museum Dessau, Black Box

Wie muss Krankhausarchitektur beschaffen sein, um sich positiv auf die Heilung der Patient*innen auszuwirken? Der Bauhäusler Franz Ehrlich ging dieser Frage bereits in den 1950er Jahren nach, das Ergebnis – das Zentralinstitut für Herz- und Kreislaufforschung der Akademie der Wissenschaften
der DDR in Berlin-Buch – wird im Zwischenspiel anhand von Fotografien, Zeichnungen und Plänen präsentiert.

Weitere Informationen: mehr

jeden Mittwoch
vom 18. Januar 2023
bis 22. Februar 2023

Offene Werkstatt im Bauhausgebäude:
Bewegung und Film

16:00 Uhr

// Workshop, Alter: 8 bis 14 Jahre
Bauhausgebäude
Eintritt frei >> Anmeldung erforderlich

// Workshop, Alter: 8 bis 14 Jahre
Bauhausgebäude
Eintritt frei >> Anmeldung erforderlich

Gemeinsam entwickeln wir eine Idee für das Bewegtbild. Der digitale Raum wird zur Black Box, in der kurze Clips entstehen und besprochen werden. Genutzt werden Handys, sowie digitale Kameras oder iPads. Ohne benötigte Vorkenntnisse nutzen alle Teilnehmer*innen die eigene Fantasie um die folgenden Fragen zu beantworten: Welches Wissen hat unser Körper? Wie zeigt unser Körper sein Wissen und wie können wir dies im Bewegtbild ausdrücken?

Weitere Informationen: mehr

19.
Januar
2023

Aus der Vitrine:
Carl Marx, § 218, Aquarell, 1932

18:00 Uhr

// Objektgespräch
Bauhaus Museum Dessau, Offene Bühne

// Objektgespräch
Bauhaus Museum Dessau, Offene Bühne

Der Bauhausstudent und spätere Maler Carl Marx wählte 1932 den § 218 als Thema für ein Aquarell. Dieses brisante Thema fand und findet Eingang in viele künstlerische und sozialkritische Produktionen, damals wie heute. Werner Möller (Stiftung Bauhaus Dessau) bespricht an diesem Veranstaltungsabend das Werk des Dessauer Malers Carl Marx, wie auch den Künstler selbst.

< >