Zu­ Gast:
Die ­Grundlehre­ an­ der­ Hochschule für ­Gestaltung ­Ulm ­(HfG)

8. September 2019 – 19. Januar 2020
Bauhaus Museum Dessau

Die­ Hochschule ­für ­Gestaltung­ Ulm­ (1953­–­1968)­ gilt ­als­ eine­ der­ einflussreichsten­ Designhoch- schulen in der Tradition des Bauhauses Dessau. Diese Tradition schloss auch das Konzept der Grundlehre­ ein,­ ein ­für ­alle­ Studierenden­ verbindender ­Kurs.­ Das ­HfG­ Archiv­/­­Museum­ Ulm­ verfügt über eine herausragende Sammlung von Arbeiten,­ die ­im­ Grundkurs ­von­ Walter ­Peterhans und Josef Albers entstanden sind. Eine Auswahl ­ist­ zu­ Gast­ im­ Bauhaus­ Museum­ Dessau.


Die Zwischenspiele in der Black Box des Bauhaus Museums Dessau sind wechselnde Ausstellungen in der Ausstellung. Sie erweitern die Sammlungspräsentation Versuchsstätte Bauhaus. Die Sammlung und schreiben sie fort.

gast_SBD_49978.jpg
Zwischenspiel: Zu­ Gast: Die ­Grundlehre­ an­ der­ Hochschule für ­Gestaltung ­Ulm ­(HfG), Bauhaus Museum Dessau, 8.9.2019 – 19.1.2020 / Stiftung Bauhaus Dessau, Foto: Thomas Meyer / OSTKREUZ
gast_SBD_49979.jpg
Zwischenspiel: Zu­ Gast: Die ­Grundlehre­ an­ der­ Hochschule für ­Gestaltung ­Ulm ­(HfG), Bauhaus Museum Dessau, 8.9.2019 – 19.1.2020 / Stiftung Bauhaus Dessau, Foto: Thomas Meyer / OSTKREUZ
gast_SBD_49980.jpg
Zwischenspiel: Zu­ Gast: Die ­Grundlehre­ an­ der­ Hochschule für ­Gestaltung ­Ulm ­(HfG), Bauhaus Museum Dessau, 8.9.2019 – 19.1.2020 / Stiftung Bauhaus Dessau, Foto: Thomas Meyer / OSTKREUZ
gast_SBD_49981.jpg
Zwischenspiel: Zu­ Gast: Die ­Grundlehre­ an­ der­ Hochschule für ­Gestaltung ­Ulm ­(HfG), Bauhaus Museum Dessau, 8.9.2019 – 19.1.2020 / Stiftung Bauhaus Dessau, Foto: Thomas Meyer / OSTKREUZ