Bauhaus Open Stage

Die Bühnenwerkstatt, geleitete von Oskar Schlemmer, war 1923 bis 1929 ein wichtiger Teil der ganzheitlichen Ausbildung an der Hochschule für Gestaltung. Schlemmer verstand die Bühne als Lernraum, in dem Architekt*innen und Gestalter*innen spielerisch lernen konnten. Das Programm Bauhaus Open Stage. Performative Architektonik knüpft hier an: Teilnehmer*innen von sieben internationalen Hochschulen greifen in Workshops die Methoden und Experimente der historischen Bauhaus-Bühnenwerkstatt in zeitgenössischen performativen Studien auf.

Ein Film-Gespräch mit Torsten Blume (Stiftung Bauhaus Dessau), Valerian Maly von der Hochschule der Künste Bern (HKB), Schweiz und den Teilnehmer*innen.

Redaktion: Dr. Helga Huskamp, Sonja Vogel
Produktion: Leuthner Filmproduktion