Bauhaus Lab 2019:
Aus dem Koffer. Eine verstreute Sammlung

12. Juni – 9. September 2019
Bauhausgebäude Dessau, 2. OG, Werkstatttflügel
Was geschieht mit einem Alltagsgegenstand, wenn er Teil der Sammlung eines Museums wird?
1936 entwirft Marcel Breuer, der ein Jahr zuvor nach London emigriert war, einen Tisch für die Isokon Furniture Company. Das Ehepaar Cousland, Autoren progressiver Kinderbücher, und Nachbarn Breuers in den Lawn Road Flats, hatte den Tisch dem Victoria & Albert Museum übereignet. Er ist nun Teil der umfangreichen Sammlung von Bauhausobjekten dieses Museums.
Im Jubiläumsjahr wird das Bauhaus Lab ausgewählte Objekte dieses Bestands untersuchen, deren Provenienzen, Wanderungsbewegungen und Ausstellungskarrieren erforschen und die Historiografien nachzeichnen, an denen diese Exponate mitgewirkt haben. Die in einer experimentellen Ausstellung zusammengefassten Ergebnisse dieser Recherchen sind ein Beitrag zur Jubiläumskonferenz „Bauhaus sammeln“ im Dezember 2019.
Die Teilnehmer*innen, junge Akademiker*innen die in den Feldern Design und Architektur gestalterisch, kuratorisch oder forschend arbeiteten, wurden von einer internationalen Jury ausgewählt. Das Programm endete mit einer gemeinsamen Ausstellung am Bauhaus Dessau.