Bauhaus Lab 2016:
Desk in exile.

9. Mai bis 5. August 2016
Ausstellung 5. August bis 4. Dezemeber 2016
Im Jahr 2016 verfolgten die Teilnehmer*innen des Bauhaus Labs die transatlantische Reise eines ikonischen Möbelstücks – des Schreibtisches von Bauhausgründer Walter Gropius. Als Teil eines geschlossenen Ensembles für die erste Bauhausausstellung 1923 aus schwerem Kirschbaumholz gefertigt, eignet er sich eigentlich so gar nicht zum Reisen. Doch nach seinem ersten Umzug ins Dessauer Direktorenzimmer folgte der Schreibtisch seinem Besitzer noch zweimal ins Ausland: erst in die Lawn Road Flats in London und schließlich in die USA, wo er sich noch heute befindet.
Das Bauhaus Lab ging diesen Reiserouten nach und machte das ikonische Möbel selbst zum Akteur in einem ständig wechselnden Feld von Orten und sozialen Räumen. Als Ergebnis dieser Recherche entwickelten die Teilnehmer*innen des Labs kuratorische Formate, die Vorschläge für das Ausstellen und Vermitteln solcher objektbezogener Exilgeschichten machen.
Film zum Bauhaus Lab 2016




Weitere Links

Bauhaus Lab 2016: Desk in Exile
Die Ausstellung
Installation des Bauhaus Lab 2016 im Vorzimmer des Direktorenzimmers im Dessauer Bauhausgebäudes …

5 Fragen an die Kulturwissenschaftlerin
Dr. Regina Bittner
Erneut wurden 2016 junge Architekt*innen, Designer*innen, Kulturwissenschaftler*innen und Kurator*innen eingeladen, über drei Monate am …