Open Studio Sydney

Radikale Gastfreundschaft
Eine Post-Otherness-Intervention für zukünftige migrantische Kulturprojekte und Unterbringungsmöglichkeiten
20 . – 24 . 6 . 2016

Dieses Open Studio untersuchte mit zeitgemäßen Strategien, Methoden und Materialien Aspekte der Designgeschichte des Bauhauses Dessau. Als Ausgangspunkt für die Erforschung der Bedeutung und der materiellen Bedürfnisse „einfachen Lebens“ diente das berühmte Foto „Interieur“ von Hannes Meyer.

Auf dieser Basis erhielten die Studierenden die Aufgabe, eine räumliche Intervention auf der subjektiven, kritischen Interpretation von Jacques Derridas Essay „Von der Gastfreundschaft“ zu planen und in das Stahlhaus von Georg Muche und Richard Paulick von 1926/27 einzubauen. Ziel war es, ein Konzept radikaler Gastfreundschaft aus der Perspektive von Inneneinrichtung und Raumgestaltung sowie aus einem performativen und szenografischen Paradigma zu entwickeln, das die Kultur selbst als Performance versteht und Raum durch innere Handlungen aktiviert.


Gastinstitution:
University of Technology Sydney (UTS), Australien
Faculty of Design, Architecture & Building, Interior and Spatial Design Program

Dozent*innen:
Prof. Dr. Thea Brejzek (UTS)
Christof Mayer (raumlaborberlin)

Gastlektor:
Dr. Werner Möller (Stiftung Bauhaus Dessau)


sydney_rh_6b_neu.jpg
Ergebnisse des Bauhaus Open Studio, University of Technology Sydney (UTS), Australien, Thema: Radikale Gastfreundschaft, Siedlung Dessau Törten, 21.6.2016 / Foto: Dr. Thea Brejzek
sydney_rh_5b_neu.jpg
Ergebnisse des Bauhaus Open Studio, University of Technology Sydney (UTS), Australien, Thema: Radikale Gastfreundschaft, Siedlung Dessau Törten, 21.6.2016 / Foto: Dr. Thea Brejzek
sydney_rh_4b_neu.jpg
Ergebnisse des Bauhaus Open Studio, University of Technology Sydney (UTS), Australien, Thema: Radikale Gastfreundschaft, Siedlung Dessau Törten, 21.6.2016 / Foto: Dr. Thea Brejzek
sydney_rh_zwischeraeume_neu.jpg
Ergebnisse des Bauhaus Open Studio, University of Technology Sydney (UTS), Australien, Thema: Radikale Gastfreundschaft, Siedlung Dessau Törten, 21.6.2016 / Foto: Dr. Thea Brejzek
sydney_sbd_open_studio_sydney_2016_06img_3557_yt_neu.jpg
Bauhaus Open Studio, University of Technology Sydney (UTS), Australien, Thema: Radikale Gastfreundschaft, Siedlung Dessau Törten, 21.6.2016 / Stiftung Bauhaus Dessau, Foto: Yvonne Tenschert
sydney_sbd_open_studio_sydney_2016_06img_3547_yt_neu.jpg
Bauhaus Open Studio, University of Technology Sydney (UTS), Australien, Thema: Radikale Gastfreundschaft, Siedlung Dessau Törten, 21.6.2016 / Stiftung Bauhaus Dessau, Foto: Yvonne Tenschert
sydney_sbd_open_studio_sydney_2016_06img_3585_yt_neu.jpg
Bauhaus Open Studio, University of Technology Sydney (UTS), Australien, Thema: Radikale Gastfreundschaft, Siedlung Dessau Törten, 21.6.2016 / Stiftung Bauhaus Dessau, Foto: Yvonne Tenschert
sydney_sbd_open_studio_sydney_2016_06img_3634_yt_neu.jpg
Bauhaus Open Studio, University of Technology Sydney (UTS), Australien, Thema: Radikale Gastfreundschaft, Siedlung Dessau Törten, 21.6.2016 / Stiftung Bauhaus Dessau, Foto: Yvonne Tenschert

Alle Bauhaus Open Studios 2016


Programmleitung
Prof. Dr. Regina Bittner
bittner@bauhaus-dessau.de

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Katja Klaus
klaus@bauhaus-dessau.de
T 0340-6508-402