Dozent*innen:
Dagmar Jäger, Lenka Cederbaum und Eyal Malka
In der Workshop Trilogie zu „The Pioneers of the Modern“ untersucht Dagmar Jäger seit 2016 mit Gruppen von postgradierten Architekturstudierenden aus Europa, Kanada, Israel und dem Iran gestalterische Ansätze für eine Ausstellung im öffentlichen Raum, um über ein Wegenetzwerk die Stiftung Bauhaus Dessau, das neue Museum und die ‚unsichtbaren‘ Wirkstätten des Bauhauses in Situ zu erklären.
Die Studierenden aus Haifa haben im Vorfeld dieses Workshops unter der Regie von Lenka Cederbaum und Eyal Malka moderne Bauten aus Haifa ausgewählt und untersucht, die von ehemaligen Bauhaus Schüler*innen ab den 1920ern in Israel entworfen wurden. In dieser Woche wurden nun urbane Perspektiven innerhalb des Wegenetzwerkes von Dessau aufgespürt, die mit dem modernen Erbe aus Haifa unter dem Thema visuell überlagert werden: “Pioneers of the Modern: Transplanted”.