Open Studio Kairo

From the „IMMATERIAL" to ARCHITECTURE
29 .  10 . – 2 . 11 . 2018


Gastinstitution:
German University Cairo (GUC)
Faculty of Engineering and Material Sciences, Department of Architecture and Urban Design

Dozenten:
Prof. Ruairi O’Brien


In einem interdisziplinären Arbeitsprozess bearbeiten die Student*innen die Beziehung zwischen Licht und Raum. Die Qualität von belichteten und beleuchteten Raum ist nicht alleine abhängig von messbaren Werten, Quantitäten und vorgeschriebenen bzw. empfohlenen Standards. Entscheidend ist die „urwüchsige Stärke des Erlebnishaften“ (Monholy-Nagy), das scheinbar Unmessbare im Schaffen von qualitätsvollen architektonischen oder städtebaulichen Räumen für Menschen.


Eindrücke

SBD_0166_A_2018_37235_nw_web.jpg
Open Studio Kairo / Stiftung Bauhaus Dessau/ Foto: Nathalie Wächter
SBD_0166_A_2018_37232_nw_web.jpg
Open Studio Kairo / Stiftung Bauhaus Dessau/ Foto: Nathalie Wächter
SBD_0166_A_2018_37233_nw_web.jpg
Open Studio Kairo / Stiftung Bauhaus Dessau/ Foto: Nathalie Wächter
SBD_0166_A_2018_37228_nw_web.jpg
Open Studio Kairo / Stiftung Bauhaus Dessau/ Foto: Nathalie Wächter
SBD_0166_A_2018_37210_nw_web.jpg
Open Studio Kairo / Stiftung Bauhaus Dessau/ Foto: Nathalie Wächter
SBD_0166_A_2018_37220_nw_web.jpg
Open Studio Kairo / Stiftung Bauhaus Dessau/ Foto: Nathalie Wächter
SBD_0166_A_2018_37231_nw_web.jpg
Open Studio Kairo / Stiftung Bauhaus Dessau/ Foto: Nathalie Wächter
SBD_0166_A_2018_37234_nw_web.jpg
Open Studio Kairo / Stiftung Bauhaus Dessau/ Foto: Nathalie Wächter
SBD_0166_A_2018_37219_nw_web.jpg
Open Studio Kairo / Stiftung Bauhaus Dessau/ Foto: Nathalie Wächter
SBD_0166_A_2018_37214_nw_web.jpg
Open Studio Kairo / Stiftung Bauhaus Dessau/ Foto: Nathalie Wächter