Jakob Krupp + Tamon Yashima

1. – 28. Februar 2022, Haus Muche
// Einladung in Kooperation mit dem Kurt Weill Fest //

Jakob Krupp

Kontrabassist Jakob Krupp ist in den Bereichen Klassik, Neuer Musik und Jazz aktiv. Er studierte an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt wo er in Orchestern wie der Jungen Deutschen Philharmonie oder dem Philharmonischen Staatsorchester Mainz spielte. Nach seiner Spezialisierung auf Zeitgenössische Musik als Stipendiat der Internationalen Ensemble Modern Akademie ist er sowohl als Ensemblespieler wie auch als Solist ein international gefragter Interpret der Neuen Musik mit Beitrag zu unterschiedlichsten Projekten des Ensemble Modern oder dem Ensemble Modern Orchestra. Schon früh widmete er sich dem Jazz, und gewann mehrere Preise bei „Jugend jazzt“ – einem bundesweiten Musikwettbewerb – sowie den Konzertpreis der Jazztage Dresden. Als Bassist des Frank Dupree Trio wirkte er bei mehreren CD-Produktionen mit und spielte zahlreiche Konzerte, sowohl im Jazz- als auch im Klassikbereich. Sein genreübergreifendes, musikalisches Schaffenführte ihn nach Kalifornien, Kanada und Südafrika. Er spielte in Hallen wie der Elbphilharmonie Hamburg, der Berliner Philharmonie oder dem Wiener Musikverein, bei Festivals wie den Darmstädter Ferienkursen für Neue Musik, den Berliner Festspielen oder den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern und war in Radio- und Fernsehproduktionen des SWR, WDR und BR zu hören.


Tamon Yashima

Der in Deutschland geborene Komponist und Oboist Tamon Yashima ist derzeit Mitglied des Neue Musik-Ensembles S201 und Consord. Er studierte Oboe an der Folkwang Universität der Künste und an der Hochschule für Musik „Franz Liszt“ Weimar. Derzeit studiert er instrumentale und elektronische Komposition. 2019 und 2020 war er Stipendiat der Internationalen Ensemble Modern Akademie. Bereits mit sieben Jahren erhielt er beim AVW Piano Composer Cup seine erste Auszeichnung. Darauf folgten weitere Preise und Auszeichnungen, unter anderem beim Deutschen Musikwettbewerb für Komposition in Bonn, beim Bundeswettbewerb „Jugend komponiert“ der Jeunesses Musicales sowie das Rotary-Stipendium „composer in residence“ der Orgelwelten Ratingen. Seine Kompositionen werden auf internationalen Festivals weltweit gespielt. Er arbeitete bereits mit Ensembles und Musikern wie den Bochumer Symphonikern, der Internationalen Ensemble Modern Akademie und dem Neuen Ensemble Hannover zusammen.
Er ist Mitglied im Neue Musik-Ensemble consord und Gründungsmitglied des Ensemble S201 bei dem er als Oboist, EWI-Spieler, Kurator und Komponist tätig ist.


Jakob Krupp und Tamon Yashima wurden von der Ensemble Modern Akademie für das Bauhaus Residenz Programm vorgeschlagen und leben und arbeiten im Februar 2022 in den Dessauer Meisterhäusern.

IMG_1288_yt.jpg
Jakob Krupp + Tamon Yashima, Bauhaus Residenz 2022, Haus Muche, 7.2.2022 / Stiftung Bauhaus Dessau, Foto: Yvonne Tenschert
IMG_1321_yt.jpg
Jakob Krupp + Tamon Yashima, Bauhaus Residenz 2022, Haus Muche, 7.2.2022 / Stiftung Bauhaus Dessau, Foto: Yvonne Tenschert
IMG_1257_yt.jpg
Jakob Krupp + Tamon Yashima, Bauhaus Residenz 2022, Haus Muche, 7.2.2022 / Stiftung Bauhaus Dessau, Foto: Yvonne Tenschert
IMG_1365_yt.jpg
Jakob Krupp + Tamon Yashima, Bauhaus Residenz 2022, Haus Muche, 7.2.2022 / Stiftung Bauhaus Dessau, Foto: Yvonne Tenschert