Jay Gard

10. Juli – 31. August 2019
Jay Gard (* 1984 Halle/Saale) ist Künstler und beschäftigt sich mit Objekten an der Grenze zwischen Design und Kunst. Er studierte an der Hochschule für Kunst und Design (Burg Giebichenstein) in Halle/Saale und an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig. Seine installativen Arbeiten folgen streng geometrischen Prinzipien. Dieser kühlen Rationalität setzt er die von individuellen Fehlern und Besonderheiten geprägte Handarbeit entgegen – auf den lackierten Oberflächen sind Ausrutscher und Spuren der Bearbeitung als „schöne Fehler“ explizit erwünscht.
Für die Stiftung Bauhaus Dessau und die Thonet GmbH entwirft Gard eine Edition von B9 Hockern (Design: Marcel Breuer), für deren Farbkonzept er auf einen Kinderzimmerteppich der Bauhäuslerin Grete Reichardt zurückgreift. So entsteht im Zusammenspiel von Breuers Design, Reichardts Farben und Gards Interpretation eine neue künstlerische Arbeit. Etwa einhundert der von ihm gestalteten Unikate werden ab dem 8. September 2019 den Besucher*innen des Bauhaus Museum Dessau als Sitzgelegenheiten dienen.
Jay Gard über seine Arbeit und seinen Aufenthalt:
„Durch die Festlegungen von außen – etwa die Maße der Sitzfläche des Hockers – kann ich viel fokussierter und konkreter vorgehen als bei freien künstlerischen Arbeiten. In dieser Beschränkung liegt großes kreatives Potenzial. Durch die Residenz verlasse ich außerdem mein gewohntes Berliner Umfeld und mein perfekt auf meine Bedürfnisse ausgerichtetes Studio. Auch das ist mit Einschränkungen verbunden, bringt aber dafür mehr Konzentration und neue Denkanstöße.“