University of the Arts London (Großbritannien)
Hochschule der Künste Bern (Schweiz)

Paper Club
Dezember 2017

Im Dezember 2017 war die Klasse Performance Art des "Master of Arts in Contemporary Arts Practice" von Valerian Maly von der Hochschule der Künste Bern (HKB) am Bauhaus zu Gast. Die Studenten begannen dort ihr Projekt Paper Club. Es setzt sich mit Möglichkeiten der Aktualisierung der Methodik des Bühnenstudios auseinander, das der Bauhäusler Xanti Schawinsky in den Jahren 1936 bis 1938 am Black Mountain College bei Asheville, North Carolina, eingerichtet hatte. Ausgangspunkt ist dabei die Analyse und Neuinterpretation der Lecture Performance "Play. Life. Illusion", die Schawinsky dort im Jahr 1936 aufgeführt hatte.  


Our Total House
September 2018

Xanti Schawinskys Lecture Performance "Play. Life. Illusion" von 1936 gilt als erste und besonders konsequente Aktualisierung der Bauhausbühne als pädagogisches Format. Darum widmen sich dieser Lecture Performance noch weitere Hochschulen des Programms Open Stage – unter anderen ab September 2018 die Camberwell, Chelsea and Wimbledon Colleges of Art der University of the Arts London (UAL) unter der Leitung von Daniel Sturgis.


sbd_Open-Studios_Bern_2017_IMG_8683_yw_web.jpg
sbd_Open_Studios_Bern_2017_IMG_8652_yw.jpg
sbd_Open-Studios_Bern_2017_IMG_8660_yw_web.jpg
sbd_Open-Studios_Bern_2017_IMG_8562_yw_web.jpg
sbd_Open-Studios_Bern_2017_IMG_8601_yw_web.jpg
sbd_Open-Studios_Bern_2017_IMG_8616_yw_web.jpg
sbd_Open-Studios_Bern_2017_IMG_8521_yw_web.jpg
sbd_Open-Studios_Bern_2017_IMG_8713_yw_web.jpg