Die gestalterischen Übungsanleitungen vermitteln das Bauhaus in seinen verschiedenen Facetten, seiner Historie und in seiner Aktualität. Sie sind zielgruppenübergreifend angelegt in Bezug auf Alter und auf persönliche gestalterische Vorkenntnisse. Ihr spielerisch-experimenteller Charakter soll dazu anregen, sich im eigenen Tempo, Kontext und Interesse dem Bauhaus zu nähern und gestalterisch aktiv zu werden.
Die 42 Übungen sind in fünf Kategorien eingeteilt, können aber beliebig miteinander kombiniert werden. Sie entstanden im Rahmen des Bauhaus Agenten Programms und wurden für die Publikation Bauhaus aktiv gesammelt.
Herausgegeben durch die Stiftung Bauhaus Dessau.
Mit Texten und Übungen von:
Lea Argirov, Christin Deringer, Anne Schneider, Jutta Stein, Frank Thinius, Silke Wallstein
Illustration:
Doreen Ritzau
Gestaltung:
Yvonne Tenschert
nach einem Konzept von Herburg Weiland München
Ausstattung:
184 Seiten, zahlreiche S/W Illustrationen,
Hardcover mit offener Fadenheftung
Sprache:
Deutsch
Erscheinungsjahr:
2020
Diese Publikation erschien in einer Auflage von 300 Exemplaren und wird an Interessierte abgegeben.
jeder gesunde mensch hat ein tiefes vermögen, die in einem mensch-sein begründeten schöpferischen energien zur entfaltung zu bringen, wenn er seine arbeit innerlich bejaht.
ursprünglich ist ein jeder begabt zur aufnahme und erarbeitung von sinneserlebnissen. jeder mensch ist ton- und farben-empfindlich, tast- und raum-sicher usw. das bedeutet, daß ursprünglich ein jeder mensch aller freuden der sinneserlebnisse teilhaftig werden kann […].