Barrierefreiheit
Das Bauhaus Dessau ist für alle Menschen zugänglich. Die historischen Bauhausbauten, die seit 1996 zum UNESCO-Welterbe zählen, sind aufgrund denkmalrechtlicher Bestimmungen nicht so umfassend barrierefrei wie Bauten des 21. Jahrhunderts. Unser Besucher-Service berät Sie aber gerne zu allen Details und plant mit Ihnen Ihren individuellen Besuch.
Sie erreichen unseren Besucher-Service unter besuch@bauhaus-dessau.de
oder telefonisch unter +49-340-6508-251.
Historisches Bauhausgebäude
Barrierefreier Eingang
Das Besucher-Zentrum des Bauhauses Dessau liegt im Hochparterre des historischen Bauhausgebäudes und ist über den Haupteingang nur über Treppen ohne Geländer zu erreichen. Menschen mit eingeschränkter Mobilität bitten wir den Eingang auf der Rückseite des Gebäudes zu nutzen, dieser führt ebenerdig ins Sockelgeschoss. Von dort ist es möglich mit dem historischen Lastenaufzug direkt ins Besucher-Zentrum und alle anderen Geschosse zu fahren.
#Bau[haus]stelle
Aufgrund der Sanierungsarbeiten sind vorübergehend einige Teile des Bauhausgebäudes über den Lastenaufzug nicht erreichbar. Menschen mit eingeschränkter Mobilität können deshalb leider nicht an den Führungen teilnehmen und das Bauhausegbäude nur teilweise besichtigen. Wir bitten, die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.
Gerne hilft Ihnen der Besucher-Service persönlich vor Ort – Klingel am Eingang zum Sockelgeschoss (Rückseite Bauhausgebäude). Bitte melden Sie Ihren Besuch im Vorfeld an telefonisch unter +49-340-6508-251 oder per Mail unter besuch@bauhaus-dessau.de.
Vor Ort wenden Sie sich bitte an das Besucher-Zentrum, auch um Ihren Besuch in den Meisterhäusern anzumelden. Dort benutzen Sie bitte die vorhandene Klingel vor dem Haus Gropius.
Rollstuhl zur Ausleihe
Im Bauhausgebäude steht ein Rollstuhl zur Verfügung.
Bitte fragen Sie bei Bedarf direkt das Team im Besucher-Zentrum.
Sitzgelegenheit / Museumshocker
Im Bauhausgebäude stehen leicht zu tragende Museumshocker zur Verfügung, die Ihnen die Möglichkeit geben, sich während des Besuches zu setzen und auszuruhen. Bitte fragen Sie bei Bedarf direkt das Team im Besucher-Zentrum.
Bauhaus Dessau hören
Außerdem gibt es einen kostenfreie App, die Informationen für alle Bauhausbauten in Dessau bereit hält.
Toiletten
Auf der Südseite im Sockelgeschoss des Bauhausgebäudes befindet sich eine barrierefreie Toilette.
Erste Hilfe
Unweit entfernt befindet sich ein Krankenhaus mit Notfallsprechstunde!
Das Besucher-Zentrum ist mit einem Erste-Hilfe-Kasten ausgestattet.
Gastronomie
Das café-bistro im Bauhaus ist barrierefrei von der Südseite des Bauhausgebäudes zu erreichen.
Die Kantine ist über eine Rampe in der Aula barrierefrei zugänglich.
Parkmöglichkeiten
Am Bauhausgebäude selbst verfügen wir über einen großen Besucherparkplatz mit einem ausgeschilderten Behindertenparkplatz. Besucher mit eingeschränkter Mobilität nutzen bitte die Südseite des Gebäudes, ebenfalls von der Gropiusallee bequem zu erreichen.
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Der Hauptbahnhof in Dessau-Roßlau liegt nur etwa 700 Meter vom Bauhaus Dessau entfernt. Die Bahnsteige sind mit Aufzügen ausgestattet. Um das Bauhausgebäude zu erreichen, nehmen Sie bitte den Ausgang West in Richtung Ziebigk in die Bauhausstraße. Von hier aus folgen Sie der Beschilderung zum Bauhaus Dessau.
Den öffentlichen Nahverkehr und Taxistand erreichen Sie über den Ausgang in Richtung Stadtzentrum.
Bauhaus Museum Dessau
Das Bauhaus Museum Dessau ist nach den Kriterien des Projekts Reisen für Alle mit dem Gütesiegel „Barrierefreiheit geprüft – barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung und für Rollstuhlfahrer sowie teilweise barrierefrei für Menschen mit Hörbehinderung und für gehörlose Menschen“ zertifiziert. Detaillierte Informationen zur Barrierefreiheit im Bauhaus Museum Dessau finden Sie hier.
Sie können uns darüber hinaus jederzeit für weitere Unterstützung ansprechen.
Zum Schutz der Objekte sind in der Ausstellung Versuchsstätte Bauhaus leider keine Kinderwagen erlaubt. Es können vor Ort jedoch Buggys ausgeliehen werden.
Parkmöglichkeiten
In der Nähe des Bauhaus Museums können Sie auf dem ausgeschilderten öffentlichen Parkplatz Bauhaus Museum parken (Zufahrt von der Friedrichstraße).
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Der Hauptbahnhof in Dessau-Roßlau liegt nur etwa 750 Meter vom Bauhaus Museum entfernt. Die Bahnsteige sind mit Aufzügen ausgestattet. Um das Bauhaus Museum zu erreichen, nehmen Sie bitte den Ausgang Ost in Richtung Stadtzentrum. Dort finden Sie auch den öffentlichen Nahverkehr und den Taxistand.
Meisterhäuser
Hinweis:
Der Aufzug im Haus Gropius kann aus technischen Gründen momentan nicht betrieben werden. Wir arbeiten an einer Lösung und bitten um Entschuldigung.
Barrierefreier Eingang
Der Zugang zu den Neuen Meisterhäusern (Haus Gropius und Haus Feininger) ist barrierefrei möglich, beide Häuser verfügen über Lastenaufzüge. Im Haus Moholy-Nagy befindet sich eine barrierefreie Toilette.
Der Zugang zu den historischen Meisterhäusern ist nicht barrierefrei, weil es an den Eingängen eine Stufe gibt. Der Zugang zum Obergeschoss ist leider nicht barrierefrei.
Sitzgelegenheit / Museumshocker
Im Bauhausgebäude und in den Meisterhäusern stehen leicht zu tragende Museumshocker zur Verfügung, die Ihnen die Möglichkeit geben, sich während des Besuches zu setzen und auszuruhen. Bitte fragen Sie bei Bedarf direkt das Team im Besucher-Zentrum.
Parkmöglichkeiten
Das Ensemble der Meisterhäuser befindet sich in der Ebertallee, öffentliche Parkplätze befinden sich auf der gegenüberliegenden Straßenseite.
Siedlung Dessau-Törten
Barrierefreier Eingang
Die Siedlung Dessau-Törten ist barrierefrei begehbar.
Eine Innenbesichtigung der Bauten ist leider nicht barrierefrei möglich.
Die Siedlung Dessau-Törten verfügt über öffentliche Parkplätze direkt vor dem Konsumgebäude.
Allgemeine Hinweise
Orientierung in den Gebäuden
Für eine allgemein verständliche Orientierung in den Bauhausbauten erhalten Sie im Besucher-Zentrum und im Ticketbereich das handliche Informationsheft Willkommen am Bauhaus Dessau.
Führungen
Täglich gibt es zu allen Bauhausbauten Führungen. Sollten Sie an einer regulären Führung teilnehmen wollen und dazu eine besondere Unterstützung benötigen, sprechen Sie gerne unser Personal an bzw. gehen Sie direkt auf unsere Guides zu oder wenden Sie sich im Vorfeld an unseren Besucher-Service. Wir helfen gerne und stellen uns im Rahmen der Möglichkeiten auf Ihre Bedürfnisse ein.
Unser Besucher-Service bietet selbstverständlich auch Gruppenführungen für Besucher mit besonderen Bedürfnissen an.
Informationen dazu erhalten Sie telefonisch unter +49-340-6508-251
oder per E-Mail an besuch@bauhaus-dessau.de
Führhunde
Der Zugang mit Blindenführ- und Assistenzhunden ist selbstverständlich in allen Bauhausbauten möglich.
Öffentlicher Bauhausbus für die Verbindung der Bauhausbauten
Die Dessauer Verkehrsbetriebe bieten allen Besuchern einen „Bauhaus Bus, Linie 10“ an, mit der alle Bauhausbauten verbunden sind. Weitere Informationen dazu finden Sie hier