Wohnen im Weltkulturerbe – Schlafen wie die Bauhäusler*innen

Atelierzimmer

Hier wartet auf die Besucher*innen ein Bauhauserlebnis der ganz besonderen Art: die Übernachtung in den Zimmern des Atelierhauses. In den reinszenierten Atelierzimmern spürt man die Atmosphäre des Bauhauses bis heute. Von dem Grundriss über die Materialität bis hin zu den Nachbauten der Originalmöbel wurde alles bis ins Detail in seinen ursprünglichen Zustand versetzt. Einige Zimmer erinnern dank der Möbelentwürfe an ihre ehemaligen Bewohner*innen, derzeit sind ausgewählte Zimmer den Bauhäuslern Alfred und Gertrud Arndt, dem Ehepaar Albers und Franz Ehrlich gewidmet.

Das 1926 fertiggestellte Atelierhaus ist auch unter dem Namen „Prellerhaus“ bekannt. Der Name bezieht sich allerdings nicht auf die Zahlungsmoral der Jungmeister*innen und Student*innen, die hier einst wohnten. Er wurde vom Atelierhaus in Weimar übernommen und erinnert an den Maler Karl August Louis Preller. In den 28 Atelierräumen im Bauhausgebäude lebten und arbeiteten auf jeweils rund 24 m2 Fläche eine Reihe der bekanntesten Persönlichkeiten der Bauhausepoche, zu ihnen gehörten u. a. Josef Albers, Erich Consemüller, Herbert Bayer, Franz Ehrlich, Walter Peterhans, Hannes Meyer, Joost Schmidt und Marcel Breuer. Auf der sogenannten „Damenetage" waren Gertrud Arndt, Marianne Brandt, Gunta Stölzl und Anni Albers zu Hause.

Ein stilechterer Rahmen für den Aufenthalt in Dessau-Roßlau lässt sich nicht finden. Sie können auch anderen eine Freude mit der Übernachtung im legendären Bauhausgebäude machen, mit einem Gutschein der Stiftung Bauhaus Dessau, den Sie online bestellen oder an jeder Ticket-Kasse der Bauhausbauten in Dessau kaufen können.

2023_SBD_677.jpg
Atelierhaus Bauhaus Dessau / © Stiftung Bauhaus Dessau
2023_SBD_684.jpg
Atelierhaus Bauhaus Dessau / © Stiftung Bauhaus Dessau
2023_sbd_atelierhaus_2022_normal_20220126_0104_ap.jpg
Doppelzimmer / © Stiftung Bauhaus Dessau
2023_sbd_atelierhaus_2022_normal_20220126_0103_ap.jpg
Doppelzimmer / © Stiftung Bauhaus Dessau
2023_sbd_atelierhaus_2022_ehrlich_img_1128_yt.jpg
Personalisiertes Zimmer „Ehrlich“ / © Stiftung Bauhaus Dessau
2023_sbd_atelierhaus_2022_albers_img_1148_yt.jpg
Personalisiertes Zimmer „Albers“ / © Stiftung Bauhaus Dessau
2023_sbd_atelierhaus_2022_arndt_img_1208_yt.jpg
Atelierhaus Bauhaus Dessau / © Stiftung Bauhaus Dessau
2023_SBD_0213_B_2020_67033.jpg
Etagendusche / © Stiftung Bauhaus Dessau

Preise

Einzelzimmer normal
55 €

Doppelzimmer
75 €

Re-inszeniertes Einzelzimmer (1 Zimmer)
65 €


Alle Zimmer können als Einzel- oder als Doppelzimmer genutzt werden, das re-inszenierte Zimmer ausgenommen.


Information und Buchung

Für Buchungsanfragen nutzen Sie bitte unser Buchungsformular
oder kontaktieren Sie uns unter: unterkunft@bauhaus-dessau.de

> > > Zum Jahreswechsel ist das Atelierhaus vom 11.12.2023 – 19.2.2024 geschlossen < < < 


Ausstattung

  • Handtücher, Bettwäsche und Wolldecken
  • Waschbecken im Zimmer (kein Föhn)
  • Die Gegebenheiten der Sanitäranlagen sind mit Etagendusche und Etagen-WC ebenfalls noch stilecht wie zu Bauhauszeiten.
  • Nutzung einer Teeküche möglich
  • kostenfreier Besucher*innenparkplatz und Fahrradgarage
  • Kinderreisebetten und Klappbetten für Kinder und Jugendliche in begrenzter Zahl vorhanden
  • im Übernachtungspreis ist kein Frühstück inbegriffen
  • kein Fernseher und keine Minibar
  • Kein W-LAN in den Zimmer. Einen kostenfreien W-LAN-Zugang gibt es jedoch im café-bistro im Bauhaus
  • Eine Barrierefreiheit kann aufgrund des Denkmalschutzes leider nicht gewährleistet werden.
  • kein Aufzug

Finanziert wird dieses Mehr an Besucherfreundlichkeit durch das Investitionsprogramm nationale UNESCO-Welterbestätten, ein Förderprogramm des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, sowie durch das Land Sachsen-Anhalt und die Stadt Dessau-Roßlau.