Der Leitgedanke der Stiftung Bauhaus Dessau
Das Erbe pflegen, die Gegenwart gestalten

Das Erbe pflegen, die Gegenwart gestalten

Die Stiftung Bauhaus Dessau ist eine künstlerisch-wissenschaftliche Stiftung, deren Aufgabe es ist, das Bauhaus in seinen Ideen und Themen lebendig zu erhalten und zu vermitteln. Die Stiftung arbeitet historisch reflexiv und fragt zeitgleich nach der heutigen Relevanz und den gegenwärtigen Potenzialen, die sich aus dem Bauhauserbe für das 21. Jahrhundert ableiten lassen.

Die Jahre des Bauhauses in Dessau von 1925 bis 1932 gelten als die Blütezeit der Hochschule, die 1919 in Weimar gegründet wurde. Entsprechend umfassend ist das heutige Erbe, aus dem sich das Spektrum der Stiftungsarbeit ergibt.

bhd_Bauabteilung-Hr-Weissbach-Kopie.jpg
bhd_bauforschungsarchiv_triolin-am-tisch-totale-Kopie.jpg
bhd_bauforschungsarchiv_triolin-regal-Kopie.jpg
bhd_toerten_20120307_yt_8620.jpg
IMG_5577.jpg
1.jpg
bhd_PQ-PlayBauhaus-MM-21062011-3942.jpg
02_supremalewi.jpg
IMG_0489.JPG
bhd_Archiv-Kopie.jpg
I_19044_F.jpg
schenkung_wolf_1600.jpg
IMG_0653.JPG
coopmaster12138423_506776546154939_4400623030041066593_o-2.jpg
7.jpeg
bhd_Kolleg_MG_0030-Kopie.jpg
zeitschrift_bauhausIMG_3996.jpg
sbd_taschenbuecher_20120822_yt_1442.jpg
PB243022.JPG
reisebuecher20120216_yt_8034_cmyk.jpg
bhd_sommerwerkstatt2010_tanko_DSC_0267.jpg
designerworkshop_fb_kl.jpg
05_img_1224_yt.jpg
FamilienworkshopGleichgewicht02_Kaiyama_10.jpg