Der Leitgedanke der Stiftung Bauhaus Dessau
Das Erbe pflegen, die Gegenwart gestalten

Das Erbe pflegen, die Gegenwart gestalten
Die Stiftung Bauhaus Dessau ist eine künstlerisch-wissenschaftliche Stiftung, deren Aufgabe es ist, das Bauhaus in seinen Ideen und Themen lebendig zu erhalten und zu vermitteln. Die Stiftung arbeitet historisch reflexiv und fragt zeitgleich nach der heutigen Relevanz und den gegenwärtigen Potenzialen, die sich aus dem Bauhauserbe für das 21. Jahrhundert ableiten lassen.
Die Jahre des Bauhauses in Dessau von 1925 bis 1932 gelten als die Blütezeit der Hochschule, die 1919 in Weimar gegründet wurde. Entsprechend umfassend ist das heutige Erbe, aus dem sich das Spektrum der Stiftungsarbeit ergibt.