Edition Bauhaus 47
Expanded Architecture

„Expanded Architecture – Temporal Spatial Practices“ stellt mehr als 20 internationale Architekten und Künstler vor, die sich unterschiedlichen Vorstellungen von einer erweiterten Architektur durch Installationen, Performances und Sound-Projekten widmen. Die Projekte stehen im Kontext mit drei Gebäuden in Sydney von Harry Seidler, einem der wichtigsten Architekten der Moderne in Australien.
Harry Seidler, Student bei Walter Gropius an der Harvard Universität, USA, immigrierte später nach Australien und arbeitete dort zusammen mit Künstlern, wie Josef Albers, Alexander Calder, Frank Stella, Lin Utzon, Charles Perry, Sol LeWitt und Norman Carlberg, an Kunstprojekten für seine Gebäude. Die verwendeten Geometrien und Muster nutzte er auch für seine eigene Architektursprache.
Diese Publikation entstand aus Anlass des Symposiums und Events „Expanded Architecture: Temporal Formal at Seidler City“ in Sydney im November 2014.
Herausgegeben für die Stiftung Bauhaus Dessau
von Claudia Perren und Sarah Breen LovettMit Texten von:
Vladimir Belogolovsky, Thea Brejzek, Paola Favaro, Billy Grunder, Lawrence Wallen et al.Gestaltung: JOhannes Bissinger
Ausstattung: 160 Seiten, zahlreiche S/ W und farbige Abbildungen, Softcover
Sprache: Englisch
AADR Publisher, Baunach
2016ISBN 978-3-88778-434-8
Preis: 19,80 € Buchhandel und im Designshop Bauhaus Dessau