Edition Bauhaus 52
Carl Fieger. Vom Bauhaus zur Bauakademie

Der Architekt Carl Fieger war maßgeblich an ikonografischen Bauten der Moderne beteiligt. Er arbeitet für die Architekturbüros von Peter Behrens und Walter Gropius, und setzte ganz eigene Akzente: Er entwarf Versuchs- genauso wie Plattenbauten. Das serielle und typisierte Bauen prägte seine 40 Jahre lange Schaffenszeit. In dem Buch Carl Fieger. Vom Bauhaus zur Bauakademie folgt die Autorin Dr. Uta Karin Schmitt den innovativen Bauprojekten Carl Fiegers durch die Architekturgeschichte des 20. Jahrhunderts – vom Bauhaus bis zur Deutschen Bauakademie (Ost). Mit zahlreichen Abbildungen von Entwürfe, Zeichnungen und Fotografien.
Zur Ausstellung Carl Fieger. Vom Bauhaus zur Bauakademie erscheint das Begleitbuch im Kerber Verlag, herausgegeben für die Stiftung Bauhaus Dessau von Wolfgang Thöner und Dr. Claudia Perren.
Herausgegeben für die Stiftung Bauhaus Dessau von Claudia Perren und Wolfgang Thöner
Text von: Uta Karin Schmitt
Gestaltung: Tobias Aigner (Herburg Weiland)
Ausstellung: Carl Fieger. Vom Bauhaus zur Bauakademie
Ausstattung: 184 Seiten, zahlreiche S/W und farbige Abbildungen, Hardcover
Sprachen: Deutsch und Englisch
Kerber Verlag, Bielefeld/ Berlin
2018ISBN 978-3-7356-0439-2 (de)
ISBN 978-3-7356-0440-8 (en)45 € Buchhandel
35 € Designshop im Bauhaus Dessau
"Carl Fieger. Vom Bauhaus zur Bauakademie" ist in gut sortierten Buchhandlungen und per Online-Bestellung in unserem designshop über MuseumGoods erhältlich.