Stellenausschreibung
Hausmeister/in (m/w/d) Teilzeit

Die Stiftung Bauhaus Dessau sucht zum 01.04.2023 bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Hausmeister/in (m/w/d) für den Einsatz an den Standorten Bauhausgebäude einschließlich Liegenschaften und Bauhaus Museum Dessau.

Die Stiftung Bauhaus Dessau ist eine künstlerisch-wissenschaftliche Stiftung mit Sitz in Dessau-Roßlau, deren Aufgabe es ist, das Bauhaus als historisches Erbe zu erhalten und im zeitgenössischen Kontext zu vermitteln.

Jährlich kommen weit über 100.000 Besucher/innen nach Dessau, um das Bauhausgebäude, die Meisterhäuser, das Bauhaus Museum Dessau und die Siedlung Dessau-Törten zu besichtigen.

Zur Unterstützung der umfangreichen Aufgaben im Bereich des Liegenschafts- und Objektmanagements sucht die Stiftung Bauhaus Dessau zum 01.04.2023 bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Hausmeister/in (m/w/d) für den Einsatz an den Standorten Bauhausgebäude einschließlich Liegenschaften und Bauhaus Museum Dessau.


Das Aufgabengebiet umfasst u.a. folgende Tätigkeiten:

  • Durchführung von Instandhaltungen und Reparaturen
  • Sicherstellung der Verkehrssicherheit
  • Überprüfen der haustechnischen Anlagen
  • Reinigung, Grünpflegearbeiten, Winterdienst in den Außenanlagen
  • Durchführen von Transportarbeiten
  • Begleiten und Einweisen von Fremdfirmen
  • Kontrolle von Dritten (Fremdfirmen, Dienstleister) in den Bereichen Reinigung, Grünpflegearbeiten, Winterdienst und Wachschutz


Anforderungsprofil

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem einschlägigen anerkannten Ausbildungsberuf
  • Gutes allgemeines technisches Verständnis
  • Gutes handwerkliches Geschick
  • Sensibilität im Umgang mit denkmalgeschützten und museal genutzten Gebäuden
  • hohe Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
  • selbständige Arbeitsweise
  • Sicheres Auftreten und gute Umgangsformen
  • Grundkenntnisse im Umgang mit IT-Technik (Computer)
  • ein gültiger Führerschein der Klasse B (PKW bis 3,5 Tonnen)


Die Arbeitszeit beträgt 8 Stunden (Teilzeit) wöchentlich bei flexibler Arbeitszeit. Gelegentlich kann Arbeit am Wochenende notwendig sein. Die Vergütung erfolgt entsprechend der Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 5 TV-L (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder).

Der Arbeitsplatz wird zunächst befristet für 2 Jahre besetzt. Eine anschließende Übernahme in eine unbefristete Anstellung ist bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen möglich.

Anerkannt Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.


Bewerbung

Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen und Angabe Ihrer E-Mail-Adresse senden Sie bitte per Post oder per E-Mail (zusammengefasst als PDF bis max. 5 MB Größe) bis spätestens zum 27.03.2023 (Poststempel) unter Kennwort „Hausmeister/in“ an die:

Stiftung Bauhaus Dessau
Verwaltungsleitung
Gropiusallee 38
06846 Dessau-Roßlau

bewerbung@bauhaus-dessau.de


Datenschutzhinweis

Wir weisen Sie daraufhin, dass mit Ihrer Bewerbung Ihre personenbezogenen Daten durch uns erhoben und verarbeitet werden. Eine Löschung erfolgt mit Abschluss des Verfahrens. Die Allgemeine Datenschutzverordnung der Stiftung Bauhaus Dessau finden Sie unter www.bauhaus-dessau.de

Wir bitten Sie in Ihrer Bewerbung mitzuteilen, dass Sie unseren Datenschutzhinweis zur Kenntnis genommen haben.

Wir bitten um Verständnis dafür, dass eine Rücksendung der Unterlagen ausschließlich gegen Erstattung der Versandkosten erfolgen kann.