Die Pumpstation
Das Tor zur Siedlung Dessau-Törten
// Pop up-Ausstellung
Fr, 7. bis So, 9. Okt 2022, 10 – 17 Uhr
Die Lage der Siedlung im Bereich der Niederung des kleinen Lorkbachs machte den Bau einer Pumpstation notwendig, um die Küchen- und Dachabwässer auf das Niveau des höhergelegenen Sammelkanals unter der Heidestraße zu bringen. Sie wurde 1928 im Zusammenhang mit dem dritten Bauabschnitt der Siedlung errichtet und hat mit ihren Luxfer-Prismenscheiben sowie den Waschputz-Oberflächen der Quermauern zahlreiche architektonische Details mit den Siedlungsbauten gemeinsam. Die städtebauliche Situation am Eingang der Damaschkestraße weist Parallelen zum westlichen Ende der Doppelreihe auf. So liegt die Längsseite der Pumpstation mit der Giebelwand des Hauses Damaschkestraße 9 in einer Flucht, und eine Baumreihe deutete die platzartige Aufweitung der Straße auf der unbebauten Südseite der Straße an. Durch deren spätere Bebauung lässt sich diese Situation heute jedoch kaum mehr nachvollziehen.
Adresse:
Parkplatz, Damaschkestrasse, 06849 Dessau-Roßlau