Klassenraum der Objekte:
Der Toilettentisch aus der Wohnungseinrichtung Müller

Gesprächsreihe mit Experten und Praktikern

Donnerstag, 18. Mai 2017
17.00 – 18.30 Uhr
Bauhaus Dessau
Makerspace in der Ausstellung, 1. OG

Im Jahr 1928 fasst das Fräulein Stepel den Entschluss, ihre Möbel am Bauhaus fertigen zu lassen und führte dies auch in ihrer Ehe mit dem Bankkaufmann Otto Müller fort. So entstand ein einheitliches Interieur, das der Werkmeister Karl Bökenheide nach den Entwürfen des Formmeisters Marcel Breuer fertigte.

Lutz Schöbe, Leiter des Archivs der Stiftung Bauhaus Dessau und Sylvia Ziegner, Archivarin, lassen am Beispiel des Toilettentisches die Entwurfs- und Fertigungsprozesse, die Rolle der Auftraggeber*innen und die Zusammenarbeit zwischen Form- und Werkmeister*innen in den Werkstatträumen des Bauhauses in Dessau lebendig werden. Heute ist die Wohnungseinrichtung Müller Teil der Sammlung der Stiftung Bauhaus Dessau und wird ab 2019 im neuen Museum Bauhaus Dessau dauerhaft ausgestellt sein.