Sommerwerkstatt 2023:
„Bau dir deinen Avatar!“

// Ferienwerkstatt
10. – 14. Juli 2023
Alter 10 – 16 Jahre
Bauhausgebäude
Bau dir deinen Avatar!
…aber nicht online mit ein paar Klicks…nein, bau dir deinen Avatar in real!
Inspiration für die Bauhaus Sommerwerkstatt ist der Bauhaus-Künstler Kurt Schmidt mit seinem Mechanischen Ballett, das 1923 uraufgeführt wurde. Gemeinsam mit Modedesigner*innen von haemd-Modedesign und der Künstlerin Jantje Almstedt lassen die Teilnehmer*innen innerhalb von 5 Tagen in drei Schritten ihren persönlichen Avatar lebendig werden.
Zu Beginn heißt es kreativ werden und ein Zweites Ich entwerfen. Im zweiten Schritt baut ihr euren persönlichen Avatar. Im dritten und letzten Schritt wird euer Avatar gefilmt, sodass er auch digital lebendig wird.
Ausgewählte Ergebnisse der Sommerwerkstatt Bau dir deinen Avatar! werden zum Bauhausfest am 1. September 2023 präsentiert und erlebbar gemacht.
Sommerwerkstatt im Bauhaus Dessau
10.–14. Juli 2023, jeweils 9.30–14.30 UhrAnmeldung:
bis 30. Juni 2023Ort:
BauhausgebäudeTeilnahmegebühr:
40 €
Anmeldung
Die Teilnahmegebühr inklusive Mittagsversorgung und Materialgeld beträgt 40 Euro.
Eine Teilnahme ist nur nach verbindlicher Anmeldung über dieses Online-Formular und Vorkasse möglich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt und die Teilnahme von 10 bis 16 Jahren möglich.
Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder * gewissenhaft aus.
Herzlichen Dank, Ihre Stiftung Bauhaus Dessau
Diese Dokumente nach erfolgter Anmeldung bitte ausgefüllt und unterschrieben zum Beginn der Sommerwerkstatt mitbringen.
- Einverständniserklärung der/des Erziehungsberechtigte*n
- Einverständniserklärung zu Fotografie und Film
Ablauf der Sommerwerkstatt 2023
1. Schritt:
kreativ sein und dein Zweites Ich entwerfen
Am ersten Tag der Sommerwerkstatt geht es um die Fragen: Welche Fähigkeiten wolltest du schon immer einmal haben? Wer ist dein*e Lieblingsheld*in? Und was hat ein Avatar mit dem Bauhaus zu tun? Wie uns heutzutage die Avatare beschäftigen, hat damals Kurt Schmidt die ähnliche Frage über Roboter beschäftigt. Denn bei Kurt Schmidt sind Menschen als Roboter auf eine Theaterbühne gekommen. In der Sommerwerkstatt soll dein persönlicher Avatar auf die Bühne kommen.
So entwerfen wir gemeinsam am ersten Tag deinen Avatar.
2. Schritt:
wir bauen deinen Avatar
Nach einem Tag voller Kreativität folgen zwei Tage voller handwerklicher Abenteuer, d.h. wir schneiden, malen, nähen, …kurz gesagt: Alles ist möglich, um dein Zweites Ich zu erfinden und zu bauen.
3. Schritt:
dein Avatar wird digital lebendig
Am vierten Tag trägst du deinen Avatar. Ähnlich wie Kurt Schmidt in seinem „Mechanischen Ballett“ gibt es eine kleine Aufführung der unterschiedlichen Avatare. So entstehen im Ergebnis kleine Videos und Bilder.