Der lernende Körper

// Zwischenspiel in der Ausstellung Versuchsstätte Bauhaus
30. März 2023 – 7. Jan 2024
Bauhaus Museum Dessau,
Black Box


Unsere Körper nehmen auf, verteilen und sind Teil unserer „Äußerung“, sei es durch körperlichen Ausdruck, künstlerischen Tanz, Übungen oder Arbeit. Welche Kapazitäten hat der menschliche Körper, um Wissen zu speichern? An was erinnert er sich? Welche kognitiven Prozesse werden erst durch die Bewegung im Raum stimuliert?

Der menschliche Körper als eine Art Lernmittel zwischen Spiel, Sport und abrufbarer Leistung steht im Zentrum dieses experimentellen Forschungs- und Kooperationsprojektes. In Zusammenarbeit mit der kulturellen Vermittlung der Kuratorischen Werkstatt arbeiten Corina Forthuber und Studierende des Studienfachs „Gestaltung: Technik.Textil“ der Universität Mozarteum Salzburg zur Ideengeschichte des Lernenden Körpers und unternehmen Experimente, die Erinnerungsfähigkeiten, physische Aktion und Sensorik ausloten.

Durch die Modifikation von Körpern untersuchen und verschieben sie automatisiertes Verhalten und verändern vertraute Beziehungen zwischen Körper und Raum.


In Kooperation mit der Universität Mozarteum Salzburg und dem Kollektiv StiftungFREIZEIT

230330tm22.jpg
Zwischenspiel „Der lernende Körper“, Bauhaus Musuem Dessau, 2023 / © Stiftung Bauhaus Dessau, Foto: Thomas Meyer / OSTKREUZ
230330tm27.jpg
Zwischenspiel „Der lernende Körper“, Bauhaus Musuem Dessau, 2023 / © Stiftung Bauhaus Dessau, Foto: Thomas Meyer / OSTKREUZ
230330tm23.jpg
Zwischenspiel „Der lernende Körper“, Bauhaus Musuem Dessau, 2023 / © Stiftung Bauhaus Dessau, Foto: Thomas Meyer / OSTKREUZ
230330tm21.jpg
Zwischenspiel „Der lernende Körper“, Bauhaus Musuem Dessau, 2023 / © Stiftung Bauhaus Dessau, Foto: Thomas Meyer / OSTKREUZ