Die geteilte Moderne
Ausstellung zur Nachkriegsarchitektur 1999 im Bauhausgebäude Dessau

Architektur und Städtebau, Wohn- und Lebenskultur im kriegszerstörten Deutschland entwickelten sich anch 1945 bald auf getrennten Wegen. Die Ausstellung zeichnete den unterschiedlichen Verlauf der Geschichte in den beiden deutschen Staaten bis 1961, dem Jahr des Mauerbaus, skizzenhaft nach. Zum Abschluß der Ausstellung fand am 21. und 22. Januar 2000 ein Symposium statt. Neben architekturhistorischen Betrachtungen zu den Leitbildern und Leitfiguren jener Jahre werden u.a. Aspekte des Wohnens und der Alltagskultur vorgestellt und diskutiert.