Edition Bauhaus 09
Die Welt spielt Roulette – Zur Kultur der Moderne in der Krise 1927 bis 1932

Im Oktober 1929 brach die New Yorker Börse zusammen. Vom multinationalen Konzern bis zum "kleinen Mann" konnte sich niemand der darauf folgenden Weltwirtschaftskrise entziehen. Politisch bedeutete diese das Ende der Weimarer Republik. Der vorliegende Sammelband zeigt auf, wie Kunst, Gestaltung, und Medien den weltweiten Umbruch zwischen Planung und Chaos, Rationalität und Irrationalität, Radikalisierung und Apathie reflektierten. Im Mittelpunkt stehen dabei die Ereignisse der Jahre 1927 bis 1932, von politischen und ökonomischen Abhängigkeiten im Weltzusammenhang bis hin zu deren Auswirkungen auf die Kultur der Moderne und insbesondere auf das Bauhaus Dessau.

Campus Verlag, 2002
ISBN: 3-593-37047-6