Do it yourself
Build, tinker, explore and play according to the model of the historical Bauhäuslers.
In the Bauhaus Agents programme and beyond, numerous smaller and larger creative exercise instructions were created that convey the Bauhaus in its various facets, its history and its topicality. Their playful-experimental character is intended to encourage people to approach the Bauhaus practically, at their own pace, context and interest, and to become active.
Instructions in German language
n e u
Ljuba Monastirsky – vom Kreis zur Skulptur
|
Wie wird aus einem flachen Kreis eine Struktur? Hier könnt ihr eine Vorkursaufgabe aus dem Bauhaus selbst ausprobieren. Alter Zeit |
Konrad Püschel – vom Kreis zur Kugel
|
Wie wird aus einem flachen Blatt Papier eine dreidimensionale Kugel? Hier könnt ihr eine Vorkursaufgabe aus dem Bauhaus selbst ausprobieren. Alter Zeit |
Josef Albers – entfaltet
|
Stabile Gebilde nur aus Papier und mit einfachen Werkzeugen herstellen – das war das Thema in Josef Albers’ Vorkurs. Hier gibt es die Anleitung für eine besonders raffinierte Konstruktion. Alter Zeit |
Buchobjekte – das Leporello
|
Wofür würdet ihr heute Werbung machen? Der Inhalt kann frei gewählt werden, die Anleitung zum Falten gibt es hier. Los geht’s! Alter Zeit |
László Moholy-Nagy – bei Anruf Zeichnung
|
Zeit für ein Telefonat! Greift zu kariertem Papier und Stift und kopiert ein Bild per Telefon. Alter Zeit |
Gertrud Arndt – maskiert
|
Dramatisch oder ganz alltäglich? Als Maske werden Dinge des täglichen Gebrauchs plötzlich zum Star einer Inszenierung. Alter Zeit |
Auf Schlemmers Spuren – der Kreiseltanz
|
Schlemmers Bühne war mehr als Theater – er wollte mit Körpern den Raum erforschen. Hier könnt ihr davon angeregt die Puppen über das Papier tanzen lassen. Alter Zeit |
playing the bauhaus:
Lichtmodulator – Papier
|
Licht und Schatten sind die Grundlage jeder Inszenierung. Baut euch einen Lichtmodulator nach Alter Zeit |
Bestiarium der obskuren Formen
|
Wenn sich einfache Grundformen verselbständigen, versteckt sich Kurioses im Detail: Bastelt euch euer eigenes Bestiarium und entdeckt mit ihm die Alter Zeit |
Von wegen oberflächlich –
was das Äußere der Dinge uns über sie verrät
|
Begebt euch auf eine Reise durch die Alter Zeit |
Das Studium des Stofflichen übt das scharfe Sehen.
|
Wie fühlt es sich eigentlich an, ein Tisch, ein Stuhl, eine Zahnbürste zu sein? Wer mit dem eigenen Körper Formen imitiert, entdeckt eine neue Dimension der Wahrnehmung. Alter Zeit |
Open workshop digital:
Pre-course exercise according to Albers
Bauhaus master Josef Albers gave the students many exercises on the material paper in the preliminary course. By cutting, folding and tearing, the Bauhaus students were supposed to create stable constructions; the aim was to make maximum use of the material and thus avoid any waste. With this video you can try out an exercise based on Josef Albers' preliminary course at the Bauhaus step by step.
Open workshop digital:
Paper Flexagon
Paper, cutter, ruler – that's all you need to get started with the basics of paper processing in this video and to build a stable and at the same time movable paper flexagon.
Open workshop digital:
Lamp made of paper
The video explains step by step how you can make a lamp out of paper – with just a few materials and a clever folding technique.